Testbericht: Bulls Harrier 2 (Modelljahr 2016)

Testbericht: Bulls Harrier 2 (Modelljahr 2016)

Inhalt von
Veröffentlicht am 12.05.2016
rb-0516-einsteiger-renner-bulls-harrier-2-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

 sehr laufruhiger Tourer

 Ultegra-Gruppe

Was uns nicht gefällt:

 lenkt fast schon träge ein

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (76 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Eine Ultegra-Gruppe an einem Rad für 1299 Euro?

Bulls macht’s möglich: Die Hausmarke der Fachhandelsvereinigung ZEG dreht beim Bulls Harrier 2 an der Preisschraube und montiert (abgesehen von Bremsen, Kette und Kassette) Shimanos noble Gruppe. Dazu gibt’s einen modernen Rahmen mit innen verlegten Zügen und unter dem Tretlager montierter Hinterradbremse.

Messwerte und Gewichte gehen in Ordnung, auf der Straße überzeugt das Bulls Harrier 2 vor allem Touren- und Vielfahrer, die leicht gestreckt, aber nicht zu tief sitzen. Die Laufruhe ist stark ausgeprägt, dafür lenkt das Bulls Harrier 2 eher verhalten ein.

Wer es indes gelassen mag, ist mit dem Bulls Harrier 2 bestens bedient.

Profil:

rb-0516-einsteiger-renner-bulls-harrier-2-profil-roadbike (jpg)
RoadBIKE

Geometrie:

rb-0516-einsteiger-renner-bulls-harrier-2-geometrie-roadbike (jpg)
RoadBIKE

Bulls Harrier 2 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest