Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr vielseitiger Alleskönner
hoher Komfort
Was uns nicht gefällt:
recht teuer
Lenkkopf dürfte steifer sein
Testurteil

Testurteil: Gut (59 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Im Sommer 2016 hat die neue BMC Roadmachine den Markt aufgemischt: Ein Touren-Rennrad mit breiten Reifen und viel Komfort, aber komplett im Cockpit integrierten Kabeln/Leitungen wie bei einem Aero-Renner? Wie gut das funktioniert, hat das sündteure Top-Modell bereits bewiesen.
Ohne das schöne Cockpit, dafür dank Alu-Rahmen deutlich günstiger zu haben, startet die BMC Roadmachine 03 in diesen Test – und weiß sofort zu gefallen.
Das schneeweiße BMC Roadmachine 03 ist ohne Frage noch ein vollblütiges Rennrad – trotz der auf den breiten Felgen sehr voluminös bauenden Reifen, die sicheren Halt und Komfort auf schlechtem Untergrund garantieren. Geradeauslauf und satte Laufruhe stehen hier im Mittelpunkt – das BMC Roadmachine 03 rollt überzeugend über jeden Untergrund, hält gern jedes Tempo.
Bei Antritten oder zackigen Richtungswechseln reagiert das BMC Roadmachine 03 ruhiger als ein knackiger Sportler, folgt aber immer präzise und punktgenau. Gepaart mit der angenehmen, aber nicht zu aufrechten Fahrerhaltung und dem hohen Federungskomfort ist das BMC Roadmachine 03 ein heißer Tipp für Vielfahrer, Pendler und Abenteuerlustige.
Allerdings bleibt das sonst gut gemachte Rahmen-Set im Lenkkopf knapp unter der auch für schwere Fahrer geeigneten Steifigkeit – Normalgewichtige spüren in der Praxis nichts davon.
Preis | 2099 Euro |
Gewicht | 9,6 kg |
Rahmengewicht | 1454 g |
Gabelgewicht | 477 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3525 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 47/51/54/56/58/61 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 68 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 96 N/mm |
Komfort vorne | 224 N/mm |
Komfort hinten | 218 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 74 Nm/° |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 89 Nm/° |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS505, 160 |
Laufräder | Novatec 30 SL |
Reifen | Conti. Sport Contact II SL, 28 |
Vorbau | BMC RSM 03 |
Lenker | BMC RAB 03 |
Sattel | Velo VL-1205 |
Sattelstütze | Velo RSP 03 |
Profil:

Geometrie:

BMC Roadmachine 03 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das recht teure BMC Roadmachine 03 verwöhnt Vielfahrer, Tourer, Pendler und Abenteurer mit Komfort und sicherem Handling auf allen Wegen, nur der Lenkkopf dürfte steifer sein.