Bewertung:
Was uns gefällt:
gut gemachtes, recht leichtes Alu-Rahmen-Set
klarer Sportler mit recht direkter Lenkung
Was uns nicht gefällt:
die schweren Laufräder bremsen den Vorwärtsdrang spürbar
Testurteil

Testurteil: Gut (52 Punkte)
Rahmennote: Sehr gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: BMC setzt 2016 auf Aluminium – neben der Alu-Version der Teammachine kommt auch der Crosser BMC Crossmachine CXA01 als günstigere Alu-Variante. Beim Thema BMC und Alu wird man hellhörig, hatten die Schweizer doch mit dem Granfondo GF02 einen der besten bisher produzierten Alu-Rahmen im Programm.
Der neue Rahmen des BMC Crossmachine CXA01 stellt zwar keine neuen Rekorde auf, reiht sich aber locker bei den besten Alu-Crossern ein: Mit 1955 Gramm ist das Set samt Gabel und Steuersatz leichter als die guten aktuellen Modelle von Canyon und Rose. Auch Steifigkeiten und Komfort gehen beim BMC Crossmachine CXA01 voll in Ordnung. Allerdings kommt er noch mit herkömmlichen Schnellspannachsen daher.
In der Praxis tut sich das BMC Crossmachine CXA01 als Komforttourer mit sportlichem Charakter hervor: Der Fahrer sitzt leicht gestreckt, aber mit mäßiger Sattelüberhöhung. Die Laufruhe ist weniger ausgeprägt als bei vielen anderen Crossern üblich, auf Asphalt läuft das BMC Crossmachine CXA01 aber doch unbeirrt geradeaus. Nur das Vorderrad reagiert recht direkt und präzise – im Wiegetritt tänzelt es sogar ein wenig unter dem Fahrer, was man sonst eher von Rennrädern kennt.
Was dem BMC Crossmachine CXA01 etwas abgeht, ist deutlich spürbarer Vorwärtsdrang – das liegt vor allem an den schweren Laufrädern und dem recht hohen Gesamtgewicht: 9,7 Kilo wiegen auch 1000 Euro günstigere Crosser!
Die Ausstattung auf Niveau von Shimanos 105-Gruppe samt hydraulischer Scheibenbremsen funktioniert zwar tadellos, gemessen am stolzen Preis ist sie an einem Alu-Rahmen aber klar unter Niveau. Schade, denn der Rahmen hat das Potenzial zum starken Querfeldein-Sportler.
Preis | 2399 Euro |
Gewicht | 9,7 kg |
Rahmengewicht | 1427 g |
Gabelgewicht | 436 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano FC-RS550, 46/36 |
Bremse | Shimano BR-RS785 |
Laufräder | DT Swiss X1900 Spline |
Reifen | Continental Cyclocross, 35 |
Vorbau | BMC RSM 03 |
Lenker | BMC RDB 03 |
Sattel | Selle Royal Saba |
Sattelstütze | BMC Compl. |
Profil und Messwerte

Geometrie

BMC Crossmachine CXA01 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Der recht leichte Alu-Rahmen des BMC Crossmachine CXA01 gefällt Tourern mit seinem direkten Handling. Die Ausstattung funktioniert bestens, treibt das Gewicht aber in die Höhe – gemessen daran ist der Preis deutlich zu hoch geraten!