Bewertung:
Was uns gefällt:
zuverlässiger Tourer
gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Set schwer
Testurteil

Das Bergamont Prime Race 6.0 gefällt Einsteigern, aber auch entspannten Vielfahrern mit seiner angenehmen, eher aufrechten Fahrerhaltung ohne zu starke Streckung und mit seinem gelassenen Geradeauslauf.
Die Stärke des Bergamont Prime Race 6.0: Trotz der Laufruhe folgt es immer zuverlässig und willig, nimmt jeden Kurvenradius absolut sicher. Das Bergamont Prime 6.0 beschleunigt zwar eher verhalten, dafür hält es aber bestens einmal angeschlagenes Tempo.
Bei der Ausstattung leistet sich die Marke aus Hamburg keine Fehler. Rahmen und Gabel sind allerdings die schwersten im Vergleich – dafür aber auch massigen Fahrern problemlos gewachsen. Unterm Strich ein stressfreies Sorglospaket.
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 9,4 kg |
Rahmengewicht | 1791 g |
Gabelgewicht | 500 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3034 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 47/50/53/56/59/62 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 86 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 133 N/mm |
Komfort vorne | 422 N/mm |
Komfort hinten | 421 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 93 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 92 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Tiagra, 11-32 |
Kurbelsatz | Shimano Tiagra, 50/34 |
Bremse | Shimano Tiagra |
Laufräder | R211 Comp Race |
Reifen | Schwalbe Durano, 25 mm |
Vorbau | BGM Pro Race |
Lenker | BGM Pro Race |
Sattel | BGM Elite/Pro Race |
Sattelstütze | BGM Elite/Pro Race |
Profil

Geometrie

Bergamont Prime 6.0 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Bergamont schickt einen zuverlässigen und sicheren Tourer auf die Straße, der sich weder bei den Fahrleistungen noch bei der Ausstattung einen Patzer leistet.