"Ein moderner Klassiker", so bezeichnet Stevens seinen Performance-Renner Izoard Pro, der neben dem Aero-Renner Arcalis und dem Endurance-Modell Xenith das Line-up der Hamburger abrundet. Klassisch mutet auf jeden Fall der Diamantrahmen an – dank Verzicht auf die inzwischen üblichen tief angesetzten Sitzstreben und das kaum geslopte Oberrohr.

In Sachen Performance zeigt sich das Izoard dagegen voll auf der Höhe der Zeit: Die Sitzposition auf dem Rad gerät leicht gestreckt und weist das Izoard als Sportler aus, der mit Vollgas nach vorne getrieben werden will. Insbesondere in der Ebene punktet das Stevens mit hoher Laufruhe, es vermittelt aber auch in schnellen Abfahrten viel Sicherheit. Und ist dennoch agil genug, um verwinkelte Kurvenfolgen und enge Kriteriumskurse lässig zu meistern.

Auch anstehende Alpenmarathons müssen dem Izoard-Eigner keine schlaflosen Nächte bereiten – hier macht das Stevens seinem Namen alle Ehre: Souverän trägt es Fahrerin oder Fahrer Kehre um Kehre der Passhöhe entgegen. Dabei würde es von etwas leichteren Laufrädern und besseren Reifen als den robusten, aber nicht so leicht rollenden Grand Prix profitieren. Beides ist dem vergleichsweise günstigen Preis geschuldet. Dann ginge die Kurbel auch an steilen Rampen noch etwas leichter herum und die Explosivität im Antritt wäre noch ausgeprägter. Tuning, das auch dem etwas höheren Gesamtgewicht zugutekäme. Die gute Nachricht: Das Izoard lässt sich über das Custom-Programm von Stevens konfigurieren – aus einer großen Auswahl an Parts und ganz auf die eigenen Vorlieben und das Budget angepasst.
👍 Das gefällt
Im Stevens-Konfigurator lässt sich das Izoard nach Lust und Budget individuell anpassen.
👎 Das weniger
Ein etwas leichterer Reifen würde noch mehr Performance aus dem Izoard herauskitzeln.
💗 Das perfekte Rad für...
... alle, die ein Rennrad mit klassischer Form, aber zeitgemäßer Performance suchen. Auch individuelle Spec-Wünsche lassen sich verwirklichen.
Stevens Izoard Pro Disc | |
Preis/ Vertrieb | 4399 Euro/ Fachhandel |
Gewicht (ohne Pedale) | 8,3 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größe | 50/ 52 / 54/ 56/ 58/ 60/ 62 |
Weitere Informationen beim Hersteller: Stevens Bikes
Stevens Izoard Pro Disc | |
Schaltgruppe | Sram Force eTap AXS, 10–33 |
Kurbelsatz | Sram Force eTap AXS, 48/35 |
Bremse | Sram Force HRD, 160/160 |
Laufräder | DT Swiss P1800 Spline |
Reifen | Continental Grand Prix, 28 mm |
Vorbau | FSA SMR, 105 mm |
Lenker | Oxygen Scorpo Aero Alu |
Sattel | Oxygen Triton |
Stütze | Oxygen Scorpo Carbon Road |