Gepflegtes Understatement? Nicht mit Storcks Fascenario.4 in der auffälligen "Dragon Fly Gold"-Lackierung – damit zieht das Rad Blicke fast schon magnetisch an. Und auch ein zweiter Blick bleibt meist etwas länger als üblich an dem schicken Renner hängen, denn Markus Storck bietet das Fascenario.4 jetzt auch mit Campagnolos funkelnagelneuer Premiumgruppe Super Record Wireless an.

Edel: Storck bietet das Fascenario.4 jetzt auch mit Campagnolos neuer Super Record Wireless an.
Edel-Renner Storck Fascenario.4 Pro Disc
Ab 9299 Euro werden für den Edelrenner fällig, als Schnäppchen geht das Rad also kaum durch. Berücksichtigt man aber, dass allein schon für die Super Record mehr als 5000 Euro aufgerufen werden, ist das Gesamtpaket doch fair kalkuliert. Zumal sich auch die weitere Ausstattung nicht verstecken muss: Die (aufpreispflichtigen) DT Swiss PRC 1100 kombinieren eine aerodynamische, aber dennoch alltagstaugliche Felgenhöhe mit geringem Gewicht und sorgen für einen explosiven Antritt.

Die „Dragon Fly Gold“-Lackierung ist ein absoluter Blickfang.
Mit Druck auf dem Pedal, schießt das Fascenario.4 förmlich nach vorn. Mit zunehmendem Tempo stabilisiert sich der Renner auch spürbar, denn die sehr kurzen Kettenstreben verbunden mit einem recht knappen Radstand geben ihm einen sehr agilen, wendigen Charakter, der perfekt zur ausgeprägt sportlichen Sitzposition und dem italienischen Temperament der Super Record passt.

Gesteuert wird mit Storcks RBSU350-Cockpit, allerdings verlaufen die Bremsleitungen noch außen.
Man sollte was draufhaben, wenn man mit dem Campa-Storck unterwegs ist: Neidische Blicke sind da garantiert. - Stephan Bareiß, Roadbike-Testfahrer
Denn mit ihrer neuen Topgruppe fahren die Italiener nicht nur optisch ganz vorn mit: Extrem geschmeidig und schnell wechselt die Kette über die Ritzel, die neuen Bremsgriffe liegen gut in der Hand. Da verzeiht man Campagnolo selbst ein paar nervige Kleinigkeiten. Etwa, dass an Umwerfer und Schaltwerk verschiedene Akkus verbaut sind. Auch an die Tatsache, dass die Schaltknöpfe jetzt ohne klare Trennung übereinander angeordnet sind, muss man sich erst gewöhnen. Jenseits dessen passt die edle Gruppe perfekt zum auffälligen Fascenario, das wie gehabt als leichtfüßiger Kletterer mit sehr gutem Komfort überzeugt, der seinen Preis wert ist.
👍 Das gefällt
Dank des geringen Gewichts und den leicht rollenden Laufrädern gibt das F.4 den perfekten Kletterer.
👎 Das weniger
Die außen vorm Steuerrohr verlaufenden Bremsleitungen sind in dieser Preisklasse nicht mehr zeitgemäß.
💗 Das perfekte Rad für...
... alle, die einen besonders nobel ausgestatteten, dafür aber nicht exorbitant teuren Renner suchen, der Komfort, geringes Gewicht und sportliche Sitzgeometrie verbindet.
Mehr Informationen beim Hersteller: Storck Bikes