"All in. Not maybe", fasst Standert das zusammen. Und das stimmt! "Vielleicht" ist genauso wie "langsam" kein Wort für die Kreissäge, denn dieses Rad kennt eindeutig nur: Vollgas! Am Start oder nach der Kurve genügen wenige Tritte, um die Kreissäge auf Tempo zu bringen. Dabei spielen die für ihre Felgenhöhe vergleichsweise leichten Scope-Laufräder ihre Stärken voll aus. Die Lenkung reagiert erfrischend direkt und agil, die Kreissäge ist dadurch wie gemacht für kurze, intensive Rennen.





Sitzgeometrie
Der Aluminium-Rahmen des Standert Kreissäge RS erweist sich als richtig steif – ideal für harte Antritte. Und er ist gleichzeitig robust genug, auch mal einen Sturz wegzustecken. Das kurze Steuerrohr und der deutlich nach unten geneigte Deda-Vorbau bringen den Fahrer zusätzlich in eine sportlich-aggressive, aerodynamisch günstige Sitzposition, die hilft, ordentlich Power aufs Pedal zu bringen. Dass die Kreissäge bei allem Sportsgeist nicht nur für kurze Rennen taugt, beweist unter anderem die Zipp-Sattelstütze, die für sehr guten Komfort am Heck sorgt.
👍 Das gefällt
Ab in den Unterlenker und Vollgas: Die Kreissäge RS von Standert begeistert mit ihrem Vortrieb
👎 Das weniger
Die Sitzposition auf dem Rad ist extrem sportlich, aber sicher nicht für jedermann geeignet.
💗 Das perfekte Rad für...
... alle, die einen schnellen, sehr agilen Racer suchen, der zudem sehr guten Komfort am Heck bietet.
Standert Kreissäge RS | |
Preis/ Vertrieb | 5949 Euro / Direktvertrieb |
Gewicht (ohne Pedale) | 8,3 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Größe | 48/ 50/ 52/ 54/ 56/ 58/ 60 |
Mehr Informationen beim Hersteller: Standert
Standert Kreissäge RS | |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–30 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra Di2, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra, 160/160 |
Laufräder | Scope S5 |
Reifen | Vittoria Corsa Graphene, 28 mm |
Cockpit | Deda Superzero Carbon |
Vorbau | Deda Vinci POB, 120 mm |
Sattel | Fizik Vento Argo R1 |
Stütze | Zipp Service Course Carbon |