Bewertung:

Testurteil: Sehr gut (83 Punkte)
Was uns gefällt:
sportlicher Charakter
hält gut hohes Tempo
viele clevere Detaillösungen
Was uns nicht gefällt:
Lenkkopf dürfte steifer sein

Das aerodynamisch optimierte Cockpit mit dem charakteristisch geteilten Vorbau zieht definitiv Blicke auf sich. Aber auch sonst haben die Entwickler von Simplon viel Aufwand im Detail betrieben. Beispielsweise die „Raptor Dropouts“ (Foto unten), dank derer die Gabelscheiden flacher stehen können, ohne die Geometrie bei Gabelnachlauf oder Radstand zu verändern. Oder die „Smart Thru Axle“, die einen schnelleren Radwechsel erlaubt, weil die Steckachse nicht komplett herausgezogen werden muss. Doch nicht nur die Details überzeugen, auch auf der Straße macht das Pride einen extrem guten Eindruck. Die Sitzposition fällt, wie bei einem Aero-Renner erwartet, sportlich und mit deutlicher Sattelüberhöhung aus.

Einmal auf Geschwindigkeit gebracht, hält das Pride das Tempo sehr gut und ist damit wie gemacht für lange Tempofluchten. „Wenn es einmal rollt, dann rollt es richtig“, lautete ein Testerfazit. Dank nur 7,5 Kilo Komplettgewicht und der trotz hohem Profil vergleichsweise leichten Laufräder gibt das Simplon Pride auch bergauf eine überzeugende Figur ab. Die Straßenlage überzeugt ebenfalls, allerdings dürfte der Lenkkopf für schwerere Fahrer etwas steifer sein.
Sie wollen keine Rennrad-Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen ROADBIKE-Newsletter!

Nichts zu beanstanden gibt es in Sachen Komfort, der an der Front und am Heck für einen Aero-Renner ordentlich ausfällt: Das Pride ist längst nicht so hart wie viele andere Räder der Kategorie, was sich gerade auf längeren Touren positiv auswirkt. Das Pride gibt es in mehreren Ausstattungsvarianten ab 5.199 Euro (mit Shimano Ultegra). Auch eine Variante mit Campagnolos Record für 6.699 Euro bietet Simplon an.
Preis/Vertrieb | 7199 Euro/Fachhandel |
Gewicht* | 7,5Kg/1070g/432g |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größen | 46/49/52/55/58/61 |
Schaltgrupppe | Sram Red eTap AXS, 10-33 |
Kurbelsatz | Sram Red eTap, 48/35 |
Bremse | Sram Red, 160/160 |
Laufräder | DT Swiss ARC 1100 Dicut |
Reifen | Schwalbe Pro One, 25mm |
Vorbau/Lenker | Simplon Pride Pro Cockpit |
Sattel/Stütze | Selle Italia/Simplon Pride |


Sitzposition: sehr/eher sportlich
Charakter: gute Mischung aus laufruhig und wendig
Fazit
„Wenn es einmal rollt, dann rollt es richtig“, lautete ein Testerfazit. Und 7,5 kg sind für Aero-Rennrad mit Scheibenbremse und hohen Laufrädern ein guter Wert. Damit empfiehlt sich das Simplon Pride für lange Tempofluchten.