Deutlich unter 5000 Euro verlangt Rose für sein Reveal 06 – schnürt damit aber ein starkes Gesamtpaket, das sich vor keiner Konkurrenz fürchten muss. Ganz im Gegenteil.
Geschaltet wird mit Shimanos Elektro-Gruppe Ultegra Di2. Allerdings mit 4iii-Powermeter im Kurbelarm als praktischem Extra, gerade auf langen Touren oder Radmarathons in den Alpen, wenn es darum geht, sich die Kräfte gut einzuteilen. Hinzukommen die guten RC 42-Laufräder aus eigenem Haus, die mit ihren 42 mm hohen Felgen auch optisch herausstechen. Aber warum sollte man den Aero-Vorteil liegen lassen, wenn der Satz nicht schwerer ist als die Laufräder der Konkurrenz? Ebenfalls eine Eigenentwicklung der Bocholter: das spezielle Endurance-OnePiece-Cockpit. Mit seiner runden Form liegt es angenehm in der Hand, dämpft gut und erlaubt jederzeit sichere Radkontrolle.
Dank des geringen Drops von 11 Zentimetern geht es auch im Unterlenker nicht wirklich tief, vor allem aber hat es im Oberlenker einen leichten Rise von knapp einem Zentimeter, sodass die Sitzposition auf dem Reveal nochmals einen Ticken entspannter ausfällt. Das wäre zwar eigentlich nicht nötig, weil das Reveal mit seinem langen 170er-Steuerrohr mit einer angenehm-entspannten Sitzgeometrie aufwartet. Gleichzeitig gefällt das Rad aber durch seinen ambitionierten Vortrieb und seinen ausgewogenen, stets verlässlichen Charakter. Denn das Reveal ist zwar unmissverständlich für die Langstrecke ausgelegt, damit aber noch lange kein gemütlicher Roller. Nein, das Rose lässt sich auch durchaus sportlich bewegen.
Das gefällt 👍
Rose schnürt mit dem Reveal 06 ein preisattraktives Gesamtpaket, selbst ein Powermeter zählt zum Lieferumfang.
Das weniger 👎
Die Reifenfreiheit am Reveal 06 ist mit 32 mm für einen aktuellen Endurance-Renner doch recht knapp bemessen.
Das perfekte Rad für...
...alle, die ein preislich attraktives Rennrad suchen, das ein ausgewogenes, nicht zu laufruhiges Handling mit entspannter Sitzgeometrie verbindet.
*Größe 57, ohne Pedale