Richtig schnelle Aero-Renner gibt es nur im gehobenen Preissegment? Keineswegs! Mit dem Propel Advanced 2 hat Giant einen echten Sportler für gerade mal 3000 Euro im Programm.
Aerodynamische Rohrformen und eine Geometrie, die für eine gestreckte, tiefe Sitzposition sorgt, lassen dem Fahrtwind keine Chance. Sogar der Flaschenhalter im Unterrohr ist windschnittig integriert. Auch die P-A2-Laufräder von Giant kommen mit aerodynamisch hohen, allerdings auch recht schweren Aluminiumfelgen. So hebt sich das Propel optisch deutlich von der Konkurrenz ab.
Allerdings gibt es auch einen kleinen Haken: Statt elektronisch mit einer 105 Di2 werden die Gänge beim Propel noch ganz klassisch per Schaltzug gewechselt. Die Abwägung dahinter ist nachvollziehbar: Das gesparte Geld lässt den Produktmanagern etwas Luft in der Kalkulation. Zumal die aktuelle Shimano 105 auch in der mechanischen Version sehr präzise und schnell schaltet.

Die Flaschenhalter sind aerodynamisch ans Unterrohr angepasst.
In der Praxis gefällt der gute Vortrieb, vor allem hält das Propel die einmal erreichte Geschwindigkeit problemlos und überzeugt mit seiner angenehmen Laufruhe – perfekt für lange Solotouren in flachem oder leicht hügeligem Gelände. Wird es steiler, klettert das Propel auch dank des 34er-Ritzels am Heck passabel. Das Hochgebirge zählt erwartungsgemäß nicht zum bevorzugten Terrain, auch weil die Laufräder und Reifen des Propel nicht zu den leichtesten zählen.
Beim Komplettgewicht markiert es gar das Ende des Testfelds – für einen Aero-Boliden nicht untypisch. Viel Lob verteilten die Tester indes für den Lenker, denn obwohl aus Alu liegt er gut in der Hand und bietet am Oberlenker eine breite Auflagefläche.
Das gefällt 👍
Sportliche Sitzposition, gute Tempohärte: Das Propel ist ein waschechter und dennoch recht günstiger Aero-Renner.
Das weniger 👎
Etwas leichtere Reifen könnten aus dem Propel noch ein bisschen mehr Geschwindigkeit rauskitzeln.
Das perfekte Rad für...
... alle, die am liebsten sportlichschnell mit einem Aero-Renner auf Sekundenjagd gehen und kein Rad für lange Bergetappen suchen.
*Größe ML, ohne Pedale