Rennrad: Lapierre Xelius DRS 9.0 im Test

Rennrad Lapierre Xelius DRS 9.0 im Test
Rennrad mit Profi-Genen

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 20.09.2025
Als Favorit speichern

"Das Beste aus zwei Welten", verspricht Lapierre für sein neues Xelius DRS. Denn der neue Renner der Franzosen soll nicht nur schneller sein als der klassische Aero-Renner des Herstellers, das Aircode, sondern auch komfortabler als das Xelius SL. So verspricht das Xelius DRS dank seiner um 5 Watt besseren Effizienz, bei 35 km/h rund eine Sekunde pro Kilometer herauszuholen.

In der WorldTour ist der Allrounder seit dieser Saison das Arbeitsgerät im Team Picnic PostNL mit John Degenkolb. Dass der sich mit seinem Renner vor der Konkurrenz nicht verstecken muss, beweist das Xelius DRS im Test eindrucksvoll. Vor allem der ausgewogene Charakter und das verlässliche Handling beeindruckten die Tester: Das Lapierre reagiert spontan auf Antritt und setzt Power effektiv in Geschwindigkeit um. An steilen Rampen erweist sich der Rahmen als angenehm steif, sodass auch kräftige Kletterer ihren Spaß haben. An längeren Anstiegen hilft das große 34er-Ritzel hinten, die 52/36-Semikompakt-Kurbel zu kompensieren.

Lapierre Xelius DRS 9.0,Rennrad,ROADBIKE,Test,Kurbel
Bjoern Haenssler

Leichtgewicht Xelius DRS 9.0

Mit 7,3 kg Komplettgewicht und seinen leichten Laufrädern erweist sich das Xelius DRS zudem als ausdauernder Begleiter auf langen Touren – auch in den Bergen. Dazu kommt der sehr gute Komfort mit spürbar flexendem Hinterbau: resultierend aus dem charakteristisch entkoppelten Sitzknoten. Bergab sorgt die gute Straßenlage für ein sicheres Gefühl. Selbst bei hohem Tempo kommt nie Unsicherheit auf. Das Cockpit liegt gut in der Hand, der großzügig dimensionierte Computerhalter bietet selbst GPS-Riesen wie Wahoo Elemnt Ace oder Garmin Edge 1050 Platz.

Die Dura-Ace Di2 ermöglicht Gangwechsel mit höchster Präzision. Leider verbaut Lapierre nur 25er-Reifen, 28er wären die passendere Wahl. Ausreichend Luft ist vorhanden: Maximal passen bis zu 32 mm breite Pneus ins Xelius DRS. Genau das, was von einem modernen Renner erwartet wird.


Das gefällt 👍

Mit seiner Vielseitigkeit und dem sehr ausgewogenen Charakter gefällt das Xelius DRS als typischer Allrounder.

Das weniger 👎

25er-Reifen sparen zwar etwas Gewicht, 28er oder gar 30er würden aber besser zum Charakter des Lapierre passen.

Das perfekte Rad für...

... alle, die sich nicht zwischen Aerodynamik, Leichtbau und Komfort entscheiden wollen und einen sehr guten, verlässlichen Renner mit Profi-DNA für alle Ansprüche suchen.

*Größe M, ohne Pedale