Die Julbo Intensity Reactiv und die Density Spectron HD sind zwei Brillenmodelle mit ähnlichem Rahmen (Intensity Größe M / Density Größe L)und vergleichbaren Features. Verbaut sind in unseren Testmodellen zwei unterschiedliche Gläser-Technologien.
Kurz & knapp: Julbo Intensity Reactiv / Desitiy Spectron HD
- Größe: M / L
- Gewicht: 19 g / 20 g
- Glasbreite: 136 mm /135 mm
- Fassungsbreite: 136 mm / 148 mm
- Bügellänge: 130 mm / 138 mm
- Besonderheit: Amplifier-Gläser für verstärkte Helligkeit / Spectron-HD-3-Gläser für bessere Kontraste
- Preis: 214,90 Euro / 159,95 Euro
- Hier bestellen: Intensity Reactiv /Density Spectron HD
Julbo gehört zu den traditionsreichsten Brillenherstellern Frankreichs. 1888 von Jules Beaud gegründet, hat sich das Unternehmen aus dem Jura-Gebirge auf hochfunktionale Brillen für Outdoor- und Sporteinsätze spezialisiert. Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielt Julbo mittlerweile im Export. Seit Juli 2022 hält Peugeot Frères Industrie 80 Prozent der Anteile.
Was der Hersteller verspricht

Beide Modelle (hier die Intensity) kommen inklusive eines Mikrofaser-Beutels und eines schwarzen Etuis.
Sowohl die Intensity als auch die Density sollen laut Hersteller vor allem eines bieten: absolute Freiheit auf dem Rennrad oder Gravel. Mit nur 19 bzw. 20 Gramm Gewicht gehören sie zu den leichtesten Brillen ihrer Klasse. Das Gestell soll dank Grip-Tech-Bügeln und flexibler Rahmenkonstruktion auch bei ruppigen Schotterabfahrten sicher und ohne Druckstellen sitzen. Belüftungsöffnungen an den Gläsern sollen beschlagene Sicht verhindern, während die selbsttönenden Gläser der Intensity sich blitzschnell wechselnden Lichtverhältnissen anpassen sollen und die Spectron-Gläser für besonders klare Farbsicht sorgen sollen.
Tragekomfort und Schutz

Die flexiblen Bügel und der Kunststoffrahmen machen beide Modelle sehr komfortabel - der Mittelteil über dem Nasenbügel ist etwas schwer zu reinigen.
Wir sind die beide Brillen auf einer sechswöchigen Europatour mit den Gravelbikes gefahren und können ihnen in der Tat einen extrem hohen Tragekomfort attestieren. Selbst nach Stunden auf ruppigem Untergrund sitzen beide trotz ihres geringen Gewichtes stabil. Nennenswertes Verrutschen ist zu keiner Zeit aufgefallen – das gummierte Material an Nasenbügel, Bügeln und Rahmen macht einen hervorragenden Job. Der Windschutz ist selbst bei hohen Geschwindigkeiten effektiv. Einen unbeabsichtigten Härtetest haben wir einer der Testbrillen auch unterzogen: Auf der Reise fiel die Intensity einmal vom Helm auf groben Schotter. Ergebnis: minimale Kratzer, die der Funktion keinen Abbruch tun. Das spricht für die Robustheit der Fassung und Gläser.
Zwei kleine Minuspunkte: Nach mehreren Stunden stellen sich bei beiden Testern ein leichtes Druckgefühl hinter den Ohren ein. Bei der Density gibt es allerdings die Möglichkeit, die Bügel mittels Custom Fit zu verstellen. In den Vertiefungen zwischen Nasenbügel und Rahmen sammelt sich Schweiß, Staub oder auch das ein oder andere Insekt und sind etwas kniffelig zu reinigen.
Reactiv-Gläser für bessere Farbwahrnehmung

Von außen wirkt die Tönung markant - beim Durchschauen erscheinen die Farben aber klar, mit minimaler gelber Tönung.
Die Reactiv-Gläser der Julbo Intensity passen sich stufenlos an wechselnde Lichtverhältnisse an (Photochrom-Gläser) und sollen dadurch für eine konstant gute Sicht sorgen. Im Test begeistern die Gläser besonders auf schattigen Waldpassagen oder bei abruptem Wechsel von Sonne zu Wolken – die Brille passt sich blitzschnell und unmerklich an. Von außen wirkt die Tönung markant, für die Trägerinnen und Träger bleibt sie dagegen dezent, farbneutral und mit einem leichten Gelbstich angenehm natürlich.
Spectron-HD-Gläser für starke Kontraste

Beide Brillenmodelle gibt es auch mit den jeweils anderen Gläsern zu kaufen.
Die größere Density ist mit den günstigeren Spectron-HD-Gläsern ausgestattet. Diese setzen auf ein polarisiertes Glas, das Details, Kontraste und Farben besonders klar hervorheben soll und gleichzeitig störende Reflexionen reduzieren soll. Im Test zeigt sich: Selbst bei langen Fahrten im grellen Sonnenlicht können sich die Augen entspannen – und die Farben genießen.
Fazit: Zwei Brillen zum Vergessen – im besten Sinne
Die Julbo Intensity Reactiv und die Density Spectron HD haben im Test bewiesen, dass sie ideale Begleiter für ambitionierte Radfahrer sind. Sie sitzen sicher, schützen zuverlässig vor Wind und wechselnden Lichtverhältnissen – und machen sich dabei fast unsichtbar. Wer bereit ist, die 214 bzw. 159 Euro zu investieren, bekommt eine Brille, die auf langen Touren einen echten Unterschied macht.
Test: 6 Wochen
extrem leicht
sehr sicherer Sitz, auch im Gelände
hoher Windschutz
keine Probeme mit beschlagenen Gläsern
kompatibel mit Clip für optische Gläser
Einheitsgröße passt nicht zu jedem Kopf
nach mehreren Stunden Druckgefühl hinter den Ohren (Density verfügt über Anpassungsmöglichkeit)
Reinigung um den Nasenbügel etwas umständlich