Ein Rennrad mit ordentlich Komfort für Hobby-Athleten, aber auch mit ausgeprägt aerodynamischen Profil für höchste (Profi-)Ansprüche: Mit dieser Formel soll das Strada Italia von 3T Fahrerinnen und Fahrer in den Bann ziehen.
3T Strada Italia: Alles auf Aerodynamik getrimmt
Zumindest in Sachen Aero-Optimierung gibt es nach unseren Testfahrten keinen Zweifel: Das Strada Italia ist extrem schnell. Und ja, es gibt Räder, die noch explosiver beschleunigen – wie etwa das neue Trek Madone (S. 34). Einmal erreichtes Tempo hält das Strada aber mit Leichtigkeit. Und gerade, wenn man jenseits der 35 oder 40 Sachen noch eine Schippe drauflegen und weiter beschleunigen möchte, spürt man die gute Aerodynamik des komplett in Italien gefertigten Carbon-Renners. Die zeigt sich schon optisch, angefangen vom sehr flächigen Steuerrohr bis hin zum eng ums Hinterrad herumgezogenen Sitzrohr.

Komfort-Pneus? Zumindest sind Reifenbreiten von 30 mm - 35 mm möglich, die den Fahrkomfort verbessern können.
Reifenbreiten
Ab Werk kommt das Strada mit 30 mm breiten Reifen – laut 3T die Untergrenze, für die das Strada entwickelt wurde. Maximal passen bis zu 35 mm breite Pneus in den Rahmen. Das zahlt nicht nur auf die Vielseitigkeit des Renners ein, sondern auch auf dessen Komfort. Zwar flext die Sattelstütze im Rahmen nur mäßig, wie auch die Messung im RB-Labor belegte. Als Gesamtpaket inklusive Laufrädern und Reifen zeigte sich das Strada in der Praxis aber keineswegs übertrieben hart. Auch die Sitzposition fällt dank des langen 179er-Steuerrohrs nicht zu sportiv aus, was Hobbyfahrern ebenfalls entgegenkommen dürfte. So geht das Komfortversprechen von 3T durchaus in Ordnung.
Mit 7,5 Kilo ist das Strada nicht extrem leicht, klettert aber durchaus gefällig, was man nicht von jedem Aero-Renner behaupten kann. Die Übersetzung der bewährten Dura-Ace-Gruppe mit Kompaktkurbel und 11–34er-Kassette trägt dazu bei. Wenig elegant erscheint die Befestigung des Bremskörpers an der Gabel, die Schraubenköpfe liegen offen und im Blickfeld des Fahrers.
Das gefällt 👍
Das 3T Strada wird komplett in Italien gefertigt und ist wie gemacht, um richtig schön Tempo zu bolzen.
Das weniger 👎
Vorn an der Gabel stehen die Schraubenköpfe der Bremsfestigung über. Unschön – zumal in dieser Preisklasse.
Das perfekte Rad für...
... alle, die einen richtig schnellen, exklusiven Renner suchen, der neben Speed auch ordentlichen Komfort und eine satte Portion
Vielseitigkeit mitbringt.
*Größe 56, ohne Pedale