sehr steifes Tretlager
beeindruckender Vortrieb
fast schon zu agil
am Heck sehr hart
Darf’s ein bisschen schneller sein? Schon optisch sticht das S-Series von Cervélo aus der Masse heraus. Im Aero-Segment der Kanadier ist es zwischen dem Einstiegsmodell S3 und dem Top-Modell S5 angesiedelt. Flächige Rohrformen, "ausgeschnittenes" Sitzrohr samt passender Sattelstütze, schmales Steuerrohr, hohe 1AER-Laufräder und das komplett integrierte Cockpit lassen das S-Series schon mal extrem schnell aussehen.

In puncto Geometrie präsentiert es sich etwas entspannter als das S5, was sich aber gerade auf längeren Touren durchaus positiv bemerkbar macht. Auch der Unterlenker bleibt gut erreichbar. Dennoch dominieren – nicht zuletzt dank der immer noch ausgeprägten Sattelüberhöhung – die sportlichen Gene, die das S-Series zu einem Rad machen, das auf der Straße definitiv nach Tempo giert und den Fahrer stets aufs Neue nach vorn treibt.
Dank des herausragend steifen Tretlagers landet jedes Watt aus den Beinen nahezu verlustfrei auf der Straße; Antritte mit dem S-Series machen so einfach Spaß und adeln den Renner zu einer echten Sportskanone mit beeindruckendem Vortrieb. Racer und Tempobolzer werden das Rad lieben.

Dazu passt das sehr leichtfüßige, lebendige Fahrverhalten, das nicht zuletzt durch den recht kurzen Radstand und den geringen Gabelnachlauf geprägt wird. Wer Räder mit ausgeprägter Laufruhe bevorzugt, könnte mit dem S-Series und dessen überdurchschnittlicher Agilität hadern.
Auch beim Komfort am Heck bleibt Luft nach oben, die flächige Sattelstütze bietet nur wenig Flex, da haben andere Aero-Rennräder inzwischen teils deutlich mehr Komfort. Das Komplettgewicht mit 8,2 Kilo liegt ebenfalls nicht ganz auf dem Top-Niveau anderer Räder aus dem Aero-Segment.

Spezifikationen | |
Preis/Vertrieb | 6999 Euro/Fachhandel |
Gewicht* | 8,2 kg/1264 g/427 g
|
Rahmenmaterial | Carbon
|
Größe | 48/51/54/56/58/61 |
Schaltgruppe | Sram Force eTap AXS, 10–28
|
Kurbelsatz | Sram Force eTap, 48/35 |
Bremse | Sram Force, 160/160 |
Laufräder | 1AER D5 48 mm Disc
|
Reifen
| Vittoria Rubino, 28 mm |
Vorbau/Lenker | Cervélo ST29/Cervélo AB09 |
Sattel/Stütze
| Prologo/Cervélo Carbon SP20 |
Geometrie | |
Oberrohrläge | 579 mm |
Sitzrohrlänge | 521 mm |
Lenkwinkel | 73° |
Sitzwinkel | 73,5° |
Radstand | 984 mm |
Hinterbaulänge | 399 mm |
Reach | 393 mm |
Stack | 580 mm |
Steuerrohrlänge | 168 mm |
Testergebnis: Sehr gut (75 Punkte)