Testbericht: Mavic Ksyrium Elite (Modelljahr 2008)

Inhalt von
RB Mavic Ksyrium Elite
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil gut

Trägheit
Die guten Trägheitsmesswerte liegen im sehr soliden Mittelfeld des Tesfelds.

Seitensteifigkeit
Überraschend: Hinterrad ist steifer als Vorderrad, sehr gute Messwerte.

Torsionssteifigkeit
Die Torsionssteifigkeit liegt weit abgeschlagen auf dem letzten Platz im Testfeld.

Rundlauf/mittig
Vorderrad hervorragend aufgebaut, Hinterrad mit sehr ordentlichem Rundlauf.

Technische Daten

Preis

500 Euro

Naben

Mavic

Gewicht Vorderrad

789 g

Felgen

Mavic Alu, vorn 22 mm, hinten 25 mm Aeroprofil

Speichen

Mavic Edelstahl Aerospeichen, vorn 18 radial, hinten 20, links radial, rechts zweifach gekreuzt

Gewicht Hinterrad

971 g

Gewicht Schnellspanner

150 g

Seitensteifigkeit Vorderrad

74 Nm/Grad

Seitensteifigkeit Hinterrad

81 Nm/Grad

*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen

Gewicht

MB_Bewertungskaestchen_2 (jpg)
Redaktion

Trägheit

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Seitensteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Torsionssteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_1 (jpg)
Redaktion

Rundlauf/mittig

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Mavic Ksyrium Elite im Vergleichstest

Fazit

Der Klassiker von Mavic überzeugt mit hoher Qualität und genug Seitensteifigkeit für schwerere Fahrer – die Torsionssteifigkeit ist aber schwach. Zudem gibt es ähnlich gute Räder bei der Konkurrenz günstiger.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023