Kurz&Knapp
- Gewicht: 1266g
- Material: Carbon
- Felgenhöhe: 24mm
- Durchmesser 700c
- Preis: 2948 Euro
Leicht = Schnell. Zumindest, wenn es um die Beschleunigung geht. Das verspricht auch DT Swiss bei seinem neuen high-end Carbon-Laufrad Mon Chasseral. So sollen die Mon Chasseral 15% der Rotations- und Translationsenergie bei einer Beschleunigung von 0-30 km/h im Vergleich zur PRC 1100 DICUT 35 einsparen.
Faserstruktur der Carbon-Felge ist sichtbar
Die Carob-Laufräder kommen ohne Beschichtung. Die sogenannte "out of the mold"-Technik zeigt die feine Faserstruktur der 24 mm hohen Carbon-Felge. Dadurch entsteht eine individuelle Note und das Felgengewicht wird zusätzlich reduziert.

Geringes Gewicht
Die Tubeless-Ready-Felge soll ein perfektes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht bieten. Dabei sticht das geringe Gewicht von 1266g besonders hervor. Das asymmetrischen Felgendesign soll zusätzlich zu einer verbesserten Steifigkeit führen.
Auch die Nabe wurde überarbeitet
Die Nabe 180 DICUT kombiniert eine allgemeine Gewichtsreduzierung mit technologischen Verfeinerungen. Die 180 DICUT soll der neue Maßstab für High-End-Laufräder im Straßenradsport sein.
Ein schlankerer Nabenkörper, kleinere und schmalere Nabenflansche sollen das Gewicht minimieren. Die Aussparungen an der Center-Lock-Halterung dienen der weiteren Reduzierung des Nabengewichts – ohne die Leistung des Radsatzes zu beeinträchtigen.

Die hochentwickelte Nabe mit kleinen Sinc-Keramik-Lagern und einem leichten Shimano 11-Gang-Aluminium-Freilaufkörper (ASSL11) soll das Nabengewicht um 13 Prozent reduzieren im Vergleich zum Vorgängermodell von 2018. Ein Ratschen-EXP-System mit 36 Zähnen soll ein vollständiges und präzises Einrasten gewährleisten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bieten.
Speichen werden in der Schweiz hergestellt
Für DT Swiss stehen die Speichen im Mittelpunkt der Rennrad-Felge. Deshalb werden alle Speichen dieser Laufräder in der Schweiz konstruiert und produziert. An jedem Rad des PRC 1100 DICUT 24 Mon Chasseral sind zwölf DT-Aerolite- und zwölf DT-Aero-Comp-Speichen montiert. Das Flachschmiedeverfahren, das alle Speichen durchlaufen, soll einen positiven Einfluss auf die Aerodynamik haben. Zusätzlich sind alle Speichen mit T-Köpfen ausgestattet, um eine aerodynamische Ausrichtung (keine Verdrehung der Speichen) zu gewährleisten.

Technische Daten um Überblick
Das Gewicht der Laufrad-Paares liegt bei 1266g. Die Felgeninnenbreite beträgt 18mm und die Felgenhöhe 24 mm. Der Felgendurchmesser liegt bei 700c. Dabei handelt es sich um eine Carbon-Felge, mit "out oft he mold" Technologie, bei der die Faserstruktur des Carbons aufgrund der fehlenden Beschichtung sichtbar wird. Außerdem gibt es eine Scheibenbremsen-Version und eine Tubeless-Ausführung. Die empfohlenen Reifenbreite beträgt 25mm und das maximale Systemgewicht aus Rad und Fahrer liegt bei 110 kg. Der Preis für das Laufrad-Paar beträgt 2948 Euro.









