Die italienische Traditionsschmiede Campagnolo reagiert auf den Trend zu breiteren Reifen: Bei der Neuauflage des Klassikers Shamal Ultra hat Campa die Felge auf 17mm verbreitert, die so besser mit 25-mm- und 28-mm-Reifen harmonieren sollen. Durch die breitere Felge soll vor allem der Übergang zum Reifen schlüssiger werden, was die Aerodynamik verbessert.
Keramik-Lager für geschmeidigen Lauf
Das neue Shamal Ultra wird in zwei Varianten auf den Markt kommen: Einmal als Clincher, einmal als 2-Way-Fit, um auch Tubeless-Reifen fahren zu können.
Das Gewicht für den Laufradsatz gibt Campagnolo mit 1435g (Clincher) und 1515g (2-Way-Fit) an. Für den sauben Lauf verwendet Campagnolo die eigenen Keramik USB-Lager, für die Steifigkeit sorgen vorne 16 radial verbaute Speichen.
Hinten sind es 21, aufgebaut nach Campagnolos bewährtem MegaG3-System mit doppelt so vielen Speichen auf der Antriebsseite. Die verbesserte Steifigkeit soll auch das Fahrgefühl verbessern.
Die wichtigsten Fakten zum neuen Campagnolo Shamal Ultra
- Gewicht: 1435g (Clincher), 1515g (2-Way-Fit)
- Preis: ab 1200 Euro









