Bei den früheren Austragungen der Tour de France kam es schon mal vor, dass ein Profi ja keine anderen Bewegungen machen wollte, als nur die für das Rennradfahren notwendigen. Treppensteigen im Hotel? Im Leben nicht! Das zerstört ja die Beine! Das Ende vom Lied: der Profi wurde die Stockwerke hinaufgetragen.
Diese hier nicht ganz ernst gemeinte Liste zeigt die Sportarten, die ein Rennradfahrer also besser meiden sollte, um auch morgen noch kraftvoll in die Pedale treten zu können. Schmunzeln erlaubt.
Top 10 – Sportarten, die nix für Rennradfahrer sind

Gewichtheben
Schon beim Anblick der Hantelstange würde den meisten von uns der Bizeps reißen. Bloß gut, dass wir keinen haben ...

Marathon
42 Kilometer? Das schaff ich mit dem Rad in einer Stunde! Oder wie Erik Zabel sagen würde: „Weeßte, wie schlecht dit is?“

Klimmzüge
Wie soll man denn auch mit den Zahnstocher-Armen die tonnenschwere Beinmuskulatur hochziehen? Unfair!

Tough Mudder
Wenn ich eine Schlammpackung auf einem Hindernis-Parcours wirklich nötig habe, dann fahre ich Cyclocross!

Boxen
Einzige Chance: der Gegner ist ebenfalls Radsportler – und idealerweise „Modell Bergfahrer“ ...

Fußball
Sich schreiend auf dem Boden wälzen, obwohl gar nichts war? Bringen wir einfach nicht übers Herz.

Schach
Taktisches Verständnis? Spieleröffnung? Nix da – wir gehen immer gleich in die Attacke! Und mit wehenden Fahnen unter. Schachmatt!

Golf
Ist doch was für Superreiche – aber mal was anderes: Nächste Woche kommt endlich mein 12 000 Euro-Renner mit Speziallackierung …

Reiten
Braucht ständig Futter, der Stall muss ausgemistet werden – nein, dieses Modell ist uns zu pflegeintensiv! Und Klickpedale passen auch keine dran ...

Triathlon
Geil, 180 Kilometer auf dem Fahrrad! Wie, ich muss VORHER noch schwimmen und DANACH einen Marathon laufen?!?