Rund um die Kö: Radsportfieber in Düsseldorf

Radsport in Düsseldorf
Kö wurde zur Rennstrecke

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 12.08.2025
Als Favorit speichern
Rund um die Kö,Düsseldorf,Radsport,Startlinie
Foto: Rick Gebhardt

Am Sonntagmorgen wurde die berühmte Kö in Düsseldorf wieder zur Hochgeschwindigkeits-Arena mit 15.000 Zuschauern und knapp 500 Radsportlern, wie der Veranstalter mitteilte. Bereits um 9 Uhr standen die ersten Nachwuchstalente am Start – teils noch auf dem Laufrad, teils schon mit den ersten Pedaltritten. Die kleinen Rennfahrer legten sich dabei nicht minder ehrgeizig in die Kurven als ihre großen Vorbilder und brachten Eltern und Zuschauer zum Staunen.

Rund um die Kö,Düsseldorf,Radsport,Klapprad
Rick Gebhardt

Das traditionsreiche Event "Rund um die Kö" hat auch in diesem Jahr nicht mit dem Programm gegeizt: Nachwuchsrennen, Stadt-Meisterschaften und spektakuläre Spezialformate wie das Lastenrad- oder Klappradrennen mit Le-Mans-Start. Die Zuschauer entlang der Strecke standen teils dicht gedrängt und fieberten bei den Rennen mit. Auch während in der Elite-Klasse die Fahrer wetteiferten, drehten sich Passanten immer wieder vom Schaufensterbummel um.

Besonderes Augenmerk erfuhr das Männer-Elite-Rennen, bei dem der Ex-Profi und quasi Lokalmatador Lars Teutenberg an den Start ging und später auf dem Podium stand. Eine kurze Unterbrechung wegen eines Feuerwehreinsatzes am Corneliusplatz hatte zwar für Aufsehen gesorgt, tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.

Rund um die Kö,Düsseldorf,Radsport,Podium
Rick Gebhardt

Die Organisatoren betonen, sie wollten große Sportmomente mit Mitmach-Renn-Formaten verbinden und so den Radsport für alle erlebbar machen. Selbst Besucher aus den radsportverrückten Niederlanden sollen von der einzigartigen Atmosphäre geschwärmt haben, so das Orga-Team. Die nächste Ausgabe ist bereits fest eingeplant: Am 9. August 2026 will man die Kö erneut zur Rennstrecke umfunktionieren.