Decathlon zeigt neues Rennrad und neues Gravelbike
Riverside GCR und Van Rysel EDR CF präsentiert

Inhalt von

Das Portfolio an sportlichen Rädern beim französischen Sportartikel-Giganten Decathlon bekommt Zuwachs. Neben dem neuen Endurance-Rennrad EDR CF der Eigenmarke Van Rysel steht mit dem Riverside GCR ein neuer Carbon-Gravelrenner in den Märkten.

 Riverside GCR und Van Rysel EDR CF präsentiert
Foto: Decathlon

Das Riverside GCR ist der neueste Renner im Gravel-Sortiment von Decathlon. Es ist das erste Modell von Riverside mit einem Carbonrahmen und soll sich durch sein "schnittiges, elegantes Design" auszeichnen und ist auf eine präzise Steuerung, Schnelligkeit und Komfort ausgelegt, Top-Komponenten inklusive. Dank des Materials soll der Rahmen mit nur 1060 Gramm in Größe M extrem leicht sein und die Struktur der Carbonfasern eine optimale Kraftübertragung garantieren. Gleichzeitig sei das Material flexibel genug, um kleinere Unebenheiten des Terrains zu absorbieren. Der Rahmen ist von der UCI zertifiziert und für elektrische Schaltgruppen ausgelegt, sodass im Inneren lediglich die Bremskabel verlegt sind. Die Gabel aus Carbon erlaube präzises Steuern, sorge für eine gute Stabilität und garantiere damit Spaß, Power und Zuverlässigkeit bei den nächsten Ausfahrten.

Decathlon
Das neue Riverside GCR.

Außerdem ist das GCR mit der neuen Sram Rival eTap XPLR AXS ausgestattet, die komplett kabellos und enorm präzise arbeitet. Neben Leistung und Präzision steht laut Decathlon auch der Komfort beim GCR im Fokus. Deswegen kommen die robusten Fulcrum Rapid Red 900 Laufräder aus Aluminium zum Einsatz, die strapazierfähig sein sollen und Tubeless Ready sind, d.h. auch ohne Schlauch gefahren werden können. Den Kontakt zum Terrain halten die vielseitigen Hutchinson Touareg Reifen, die durch eine gute Laufleistung und Haftung auch auf unbefestigten Wegen überzeugen sollen. Damit lange Touren nicht zur Tortur werden, ist das Gravelbike mit dem ergonomischen Sattel Argo Terra von Fizik ausgestattet, der Stabilität und Komfort biete, Vibrationen absorbiere und gleichzeitig Druckstellen verhindere.

Kurz&Knapp

  • Name: Decathlon Riverside Gravelbike GCR SRAM Rival Fulcrum DB9
  • Preis: 2799 Euro
  • Gewicht: ca. 9 kg (Herstellerangabe)
  • Antriebsgruppe: Sram Rival XPLR AXS 12-fach Antriebsgruppe
  • Übersetzung: Sram Rival AXS 38T, 10–44er Kassette
  • Riverside Gravelbike bei Decathlon kaufen

Das neue Rennrad

Das EDR CF Sram Force AXS eTap ist das neueste Rennradmodell in der Endurance (EDR)-Reihe der Decathlon Eigenmarke Van Rysel. Mit seinem Rahmen und einer Gabel aus hochwertigem Carbon soll das Rennrad die optimale Kombination aus Steifigkeit, Leichtigkeit (7,8 kg in Größe M) und Komfort bieten – perfekt für alle, die gerne in bergigem und wechselhaftem Gelände unterwegs sind. Die Carbonfasern seien so ausgerichtet, dass das Rad eine optimale Kraftübertragung garantiert.

Decathlon
Das neue Van Rysel EDR.

Um auf die ständig neuen Anforderungen der Strecke ideal vorbereitet zu sein, kommt dieses neue Rennrad mit der elektronischen SRAM Force eTap AXS Antriebsgruppe für schnelle und präzise Gangwechsel. Auch im Cockpit dieses Renners ist laut Decathlon alles auf maximale Leistung ausgelegt. Der Deda Zero 2 Lenker verfügt über die patentierte RHM-Geometrie (rapid hand movement) und einen leicht aerodynamischen Querschnitt, der einen effizienten Grip am Lenker ermöglicht.

Wie der Rahmen und die Gabel sind auch die Hookless-Laufräder von Zipp aus 100 Prozent Carbon gefertigt. Sie sind Tubeless Ready und für Fahrten auf jedem Gelände konzipiert. Für ein ideales Rollverhalten sorgen die Vittoria Corsa N.EXT Tubeless-Reifen, die von Wettkampf-Modellen inspiriert sind. Sie verfügen über eine besonders leichte Nylonkarkasse (300 Gramm). Dazu kommt hier eine spezielle Gummimischung aus Graphen und Silica zum Einsatz, die eine lange Lebensdauer garantieren soll.

Kurz&Knapp

  • Name: Decathlon Van Rysel Rennrad EDR CF SRAM Force AXS eTap
  • Preis: 4069 Euro
  • Gewicht: 7,8 kg in Größe M (Herstellerangabe)
  • Rahmengewicht: 890 g Gewicht (unbearbeitet in Größe M), Gabel: 382 g
  • Antriebsgruppe: Sram Force eTap AXS, 48/35 x 10-33
  • Laufräder: Zipp 303 S (1.530 g pro Satz),
  • Reifen: Vittoria Corsa N.EXT Reifen mit Nylonkarkasse, 700x28C
  • Van Rysel Rennrad EDR CF SRAM bei Decathlon kaufen
Decathlon
Das Van Rysel RCR soll Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik optimal verbinden und ab April 2023 verfügbar sein.

Doch damit nicht genug, auf der Messe "Velofollies" hat Van Rysel noch weitere neue Modelle gezeigt, insgesamt sieben (!) neue Räder will die flämische Marke in diesem Jahr vorstellen. Allerdings sind die genauen Details und Erscheinungstermine noch nicht bekannt. Definitiv kommen soll ab März das NCR für "Neo Racer" mit Carbonrahmen, ein vielseitiger Allrounder. Im April soll dann das RCR als "Ultimate Racing Bike" in den Decathlon-Filialen stehen. Ebenso in der Pipeline ist ein Aero-Renner, das Van Rysel FCR, sowie das Zeitfahrrad XCR. Auch für Geländefreunde stellt sich Van Rysel neu auf, ab Mai soll das RCX II als Cyclocrosser erhältlich sein. Und auch der Trend zum E-Rad spiegelt sich im künftigen Lineup wider, mit dem E-EDR ist ein Rennrad mit Motorunterstützung geplant, der sowohl mit Alu- als auch Carbonrahmen kommen soll.

Außerdem sind mit dem D500 und dem D900 eigene smarte Rollentrainer geplant.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023