Maßstab SL – Hitoshi Edition: Neuer Laufradsatz von BikeBeat

Laufräder: BikeBeat Maßstab SL – Hitoshi Edition
Leichter Laufradsatz nicht nur für echte Bergziegen

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.10.2025
Als Favorit speichern
BikeBeat,Maßstab SL,Hitoshi-Edition,Laufrad,Studio weiß
Foto: BikeBeat

Mit der neuen Maßstab SL – Hitoshi Edition möchten die Laufrad-Spezialisten von BikeBeat eine neue Referenz im Bereich der Rennrad-Laufräder setzen. Der Laufradsatz wurde speziell für anspruchsvolle Hill-Climb-Rennen entwickelt, wird aber als Allroad-Laufradsatz beworben, der ebenso auf Schotterwegen überzeugen soll. Ziel sei es gewesen, ein extrem leichtes, steifes und leistungsstarkes Laufrad zu kreieren, das höchsten Anforderungen gerecht wird, so BikeBeat.

Kurz & knapp: BikeBeat Maßstab SL Hitoshi Edition

  • Einsatzbereich: Road, Allroad, Gravel
  • Material: Carbon
  • Innen-/Außenbreite: 24/ 29 mm
  • Semi-Hook, für normalen Reifen mit Schlauch oder Tubeless
  • Limitierte BikeBeat Hyperlight-Nabe mit Keramiklager
  • 24 Sapim CX Ray Stahlspeichen
  • Gewicht: ab 930 g (Set)
  • Maximales Systemgewicht: 110 kg
  • Preis: 2499 Euro

Keine Edition ohne passende Geschichte, wie bei der Hitoshi-Edition, wo alles mit dem Wunsch eines japanischen Radsportlers begann, der ein Laufrad suchte, das den steilen Hügeln und Bergen Japans gewachsen ist, so erzählt es BikeBeat. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, setzt der Hersteller laut eigener Aussage auf eine Mischung aus ausgewähltem Materialeinsatz wie Carbon und Stahl sowie praktischen Komponenten.

BikeBeat,Maßstab SL,Hitoshi-Edition,Laufrad,Logo
BikeBeat

Carbon und Stahl

Interessant: Der Einsatz von Stahlspeichen, die nicht nur weltweit verfügbar sind, sondern auch auf Servicefreundlichkeit und einfache Wartung setzen. Stahlspeichen ermöglichen es, das Laufrad problemlos selbst unterwegs nachzentrieren oder reparieren zu können – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man fernab der Heimat unterwegs ist, erklärt der Hersteller aus Frankfurt am Main.

Im Vergleich zum ursprünglichen Maßstab SL, der für leichtere Fahrer konzipiert wurde, soll die Hitoshi Edition mit ihrer verstärkten Struktur und optimierten Steifigkeit jetzt auch schwereren Fahrern eine Möglichkeit bieten, von leichten Laufrädern zu profitieren – ohne Einbußen bei Sicherheit oder Performance machen zu müssen.

BikeBeat,Maßstab SL,Hitoshi-Edition,Laufrad,Nabe
BikeBeat

Schlappe 930 g pro Set soll die Maßstab SL – Hitoshi Edition auf die Waage bringen und damit zu den leichtesten Laufradsätzen mit Stahlspeichen gehören, mit denen Bergziegen die steilsten Hügel erklimmen sollen. Bei der Nabe setzt Bike Beat auf Hyperlight-Naben samt Keramiklagern.

Mögliche Reifenbreiten zwischen 28 mm und 50 mm zeigen, wie vielfältig der Hitoshi-Laufradsatz genutzt werden kann. Der Hersteller gibt dabei als Maß für die asymmetrische Innenbreite 24 mm mit 2,2 mm Offset an. Die Felgenhöhe beträgt 26 mm.

Erhältlich ist der Laufradsatz ab sofort bei BikeBeat.