Noch vor dem Start der Cross-Saison 2018/2019 bringt Canyon zwei neue Versionen seines neuen Crossers Inflite auf den Markt:
- Canyon Inflite CF SL: eine etwas günstigerer Version des Carbonrahmens Inflite CF SLX
- Canyon Inflite AL SLX: der Inflite-Crosser mit Alu-Rahmen und Carbon-Gabel
Beide neuen Inflite Modelle teilen sich die Rahmengeometrie mit dem Topmodell Canyon Inflite CF SLX.

Das neue Carbon-Modell Inflite CF SL wird es in vier Ausstattungsvarianten geben. Den Einstieg bildet das Canyon Inflite CF SL 7.0 mit Sram Apex Schaltung und DT Swiss C 1850 Laufrädern für 1.999 Euro. Das Inflite CF SL 8.0 Team ist das Top-Modell der günstigeren CF-SL-Reihe, kostet 3.599 Euro und kommt mit Shimano Ultegra Di2 und Reynolds Laufrädern.

Das Canyon Inflite AL SLX 6.0 Race ist das einzige Alu-Modell. Es kommt mit Sram Apex Schaltung und DT Swiss C 1850 Laufrädern und soll 1.399 Euro kosten.
Canyon Inflite CF SLX: der erste Carbon-Crosser von Canyon

Schon im Sommer 2017 stellte Canyon seinen erstes Carbon-Cross-Rad vor. Hier ist die Original-News:
kurz und knapp
- das Inflite CF SLX ist das erste Carbon-Cross-Rennrad von Canyon
- das außergewöhnliche Rahmendesign soll das Tragen erleichtern und für mehr Komfort sorgen
- es soll drei Modellvatianten für 2.799 Euro, 3.199 Euro und 3.999 Euro geben
Rechtzeitig zum Beginn der Cross-Saison stellt Canyon seinen neues Cross-Rennrad vor: das Canyon Inflite CF SLX. Es ist das erste Cyclocross-Rennrad aus Carbon vom Versender aus Koblenz. Das Canyon Inflite CF SLX ist nicht nur eine Carbon-Version des Alu-Crossers Inflite. Der Rahmen wurde komplett neu entwickelt und weist einige herausstechende Besonderheiten auf.
Am auffälligsten ist wohl der Knick im Oberrohr vor der Sattelstütze. Laut Hersteller ist dies keineswegs nur ein Design-Feature. Durch den Knick soll das Gewicht des Crossers beim Tragen in der Hand optimal verteilt sein. Außerdem lässt sich dank des Knicks das Rennrad, wie beim Cyclocross üblich, leichter über die Schulter zu legen.
Ein weiterer Vorteil ist laut Canyon der tiefere Klemmpunkt für die Sattelstütze Diese kann so mehr flexen und sorgt so für mehr Komfort auf ruppigen Cross-Strecken.
Das Canyon Inflite CF SLX kommt in 3 Ausstattungsvarianten und 8 Größen von 3XS bis 2XL. Die Größen 3XS und 2XS kommen dabei mit kleineren 650B Laufrädern. Alle Inflite CF SLX Modelle sind mit Canyons neuem cross-spezifischer Carbon Lenker-Vorbau-Kombi H31 ausgestattet. Der Vorbau ist hier für die verschiedenen Größen 10mm kürzer als im Rennrad-Bereich, ab Größe L gibt es einen 44cm breiten Lenker um das Handling zu verbessern.





Canyon Inflite CF SLX 8.0 Pro Race

- Rahmen: Canyon Inflite CF SLX
- Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
- Schaltung: SRAM Rival 1
- Kurbel: Quarq Prime
- Übersetzung: 40 – 11-36
- Laufräder: DT Swiss CR 1600 Spline DB
- Reifen: Schwalbe X-One
- Lenker und Vorbau: Canyon H31 Ergocockpit CF
- Sattel und Sattelstütze: Selle Italia SLS und Canyon S13 VCLS
- Gewicht: 8,1 kg
- Preis: 2.799 Euro
Canyon Inflite CF SLX 9.0

- Rahmen: Canyon Inflite CF SLX
- Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
- Schaltung: Shimano Ultegra
- Kurbel: Rotor 3D30
- Übersetzung: 46/36 – 11-30
- Laufräder: DT Swiss CR 1600 Spline DB
- Reifen: Schwalbe X-One
- Lenker und Vorbau: Canyon H31 Ergocockpit CF
- Sattel und Sattelstütze: Selle Italia SLR Lite und Canyon S13 VCLS
- Gewicht: 7,9 kg
- Preis: 3.199 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)
Canyon Inflite CF SLX 9.0 Pro Race

- Rahmen: Canyon Inflite CF SLX
- Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
- Schaltung: SRAM Force CX1
- Kurbel: Quarq Prime Carbon
- Übersetzung: 40 – 11-36
- Laufräder: Reynolds Assault LE Disc
- Reifen: Schwalbe X-One
- Lenker und Vorbau: Canyon H31 Ergocockpit CF
- Sattel und Sattelstütze: Selle Italia SLR Lite und Canyon S13 VCLS
- Gewicht: 7,6 kg
- Preis: 3.999 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)














