"Ein Aero-Bike, das für Fahrer aller Klassen entwickelt wurde und auch anspruchsvolle Profis zufriedenstellt", nennt es BH. Für die Aerodynamik seien Erkenntnisse aus der G-Serie eingeflossen, beispielsweise wird der Rahmen im Kammtail-Design gebaut, um die Luftverwirbelungen zu reduzieren.

Dank des "ACR"-Systems von FSA verlaufen außerdem sämtliche Züge und Leitungen vollständig im Rahmen integriert. Die aerodynamisch optimierte Sattelstütze wird mit einer neu entwickelten Klemmung fixiert und ist mit 25 mm Versatz oder auch ohne erhältlich. Für besseren Komfort hat BH beim RS1 das Steuerrohr verlängert, außerdem kann der Rahmen Reifen bis zu 30 mm Breite aufnehmen.
Ein Tipp für Individualisten: Der Rahmen lässt sich über das "BH Unique Programm" nach eigenen Wünschen designen, rund 35 000 Farbkombinationen stehen zur Wahl.

Die BH-RS1-Serie ist in fünf verschiedenen Modellen erhältlich, alle mit identischem Rahmen und Gabel-Set, die wahlweise mit mechanischen oder elektronischen Schaltgruppen ausgestattet sind. Preise: ab 2699 Euro.




