Fast 20 Jahre nach der Vorstellung des ersten Venta haben die Italiener von Basso ihren Klassiker komplett neu aufgelegt. Das neue Venta, wahlweise als Felgen- oder Scheibenbremsenversion erhältlich, ist das erste Modell, das der neuen Designlinie von Basso folgt. Ziel für alle Modelle der Marke: ein eindeutiger Wiedererkennungswert. Zu den wesentlichen Design-Merkmalen gehören die klaren, glatten Formen und minimalistische Grafiken.
Sie wollen keine Rennrad-Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen ROADBIKE-Newsletter!

Auch funktional soll das Venta überzeugen, vor allem durch das verstärkte Tretlager und den steifen Lenkkopf, dabei profitiert das Venta auch von den Features der teureren Top-Rahmen des Hauses, etwa dem Diamante, die auf das neue Venta übertragen werden. Dazu kommen innen verlegte Züge und eine integrierte Sattelstützenklemmung. „Gemacht, um Rennen zu fahren, gemacht für die Ewigkeit: Das Venta ist gebaut für dauerhafte Performance über Jahre“, betont man bei Basso.
Noch mehr zum Thema Neuheiten 2020 finden Sie im Rennrad-Podcast gleich hier im Webplayer sowie aktuell auf iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Deezer, CastBox, Google Podcasts und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.

Das Venta wird, wie alle höherpreisigen Modelle von Basso, komplett von Hand in Italien gefertigt. Der Rahmen kann sowohl mit mechanischen als auch mit elektronischen Schaltgruppen aufgebaut werden, Kompletträder sollen ab 7,5 kg (mit Campagnolo Potenza) wiegen. Erhältlich ist das Venta sowohl als Komplettrad wie auch als Rahmen-Set (für ca. 1400 Euro).




