Panaracer Gravelking X1: Neuer Gravelbike-Reifen mit Profil

Panaracer Gravelking X1
Neuer Gravelbike-Reifen mit mehr Profil

Inhalt von
Veröffentlicht am 01.03.2024
Panaracer Gravelking X1
Foto: Panaracer

Nachwuchs für den Frühstarter: Mit dem Gravelking bietet Panaracer bereits seit 2014 einen speziell fürs Gravelbike entwickelten Reifen. Zum zehnten Geburtstag bringt der japanische Reifenhersteller nun eine neue Variante des Dauerbrenners auf den Markt. Sein Name: Gravelking X1.

Mit seinem ausgeprägten Profil soll er für Grip auf Schotter sorgen. Trotzdem verspricht Panaracer auch Rolleigenschaften, mit denen sich der X1 vor einem profillosen Reifen nicht verstecken muss.

Panaracer Gravelking X1 im Einsatz
Panaracer

Der neue Reifen kommt in den drei breiten 700x35C, 700x40C und 700x45C. Zudem gibt es den Gravelking X1 in den drei Versionen Standard, Plus und R. Während der Plus-Reifen besonders pannensicher sein soll, bildet die neu entwickelte R-Linie die Speerspitze der Panaracer-Reifen. Durch den Einsatz der so genannten TuffTex-R-Einlage sollen Reifen mit diesem Namenszusatz geschmeidiger rollen und weniger Gewicht auf die Waage bringen. Zudem werden sie laut Panaracer aus hochwertigeren Materialien gefertigt und bieten eine besondere Skinwall-Optik.

Neben dem X1 gibt es ab sofort auch den klassischen Gravelking sowie die Versionen Gravelking SS (Semi-Slick) und Gravelking SK als R-Version.

Weniger Verpackungsmüll

Nicht nur die komplett in Japan gefertigten Reifen selbst, auch die Verpackung hat Panaracer überarbeitet. So werden die Gravelking-Modelle ab sofort in recyceltem Karton verpackt.

Preise

Der neue Gravelking X1 ist in der Standardversion im Online-Shop von Panaracer für 60,96 Euro erhältlich. Die Versionen X1 Plus und X1 R liegen bei jeweils 75,03 Euro.