Testurteil


Messwerte:
32/18* ungebremst (100 U/min): 135 Watt
44/18* ungebremst (100 U/min): 175 Watt
44/11* max. gebr. (60 U/min): 510 Watt
Maximale Leistung: 1000 Watt bei 100 U/Min
Lautstärke bei 200/300 Watt: 57/58 dB(A)
Fazit:
Beherrscht sämtliche Trainingseinheiten, mit Vorderradlifter wäre der Sprint noch sicherer. Besonders stark für Kraftausdauertraining. Starke Bremse und toll verarbeiteter Bedienhebel. Auch sehr leise.
*Zähne Kettenblatt/Zähne Ritzel
Technische Daten
Preis | 169 Euro |
Gewicht | 8,5 kg |
Aufstellmaß | (L x B x H) 630 x 580 x 405 cm |
Bremstyp | Wirbelstrom |
Widerstandsregelung | 10-stufig regulierbar, drehzahlabhängig |
Auf-/Abbau (5 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Fahrgefühl (25 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Geräuschentwicklung (20 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Grundlagentraining (25 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Kraftausdauer (15 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Intervalle (10 % vom Gesamturteil)

Redaktion
Tacx Speedmatic im Vergleichstest