🏆 Die Gewinner auf einen Blick
- Scott Endurance schneidet punktemäßig direkt hinter unserem Testsieger Norrøna Fjora ab, die es aktuell leider fast nirgends mehr zu kaufen gibt. Anschmiegsam und protektorkompatibel, ist sie für Trail-Touren wie gemacht. Damenmodell im Partnershop / Herrenmodell im Partnershop
- Endura Single Track Lite Shorts – unser Kauftipp für Herren. Die günstige und detailreiche Short, sorgt dank leichtem Material für ein angenehmes Tragegefühl. Auch die Verarbeitung ist sauber und die Baggy sitzt auch bei vielen Bewegungen rutschfest. Hier im Partnershop bestellen
- Gore C5 Women Shorts – unser Kauftipp für Damen. Breite Bündchen und straff fixierende Kletts schmiegen sich perfekt an die Hüften. Das Material spannt beim Pedalieren nur minimal. Hier im Partnershop bestellen
Mountainbiken ist nicht nur ein herausfordernder, charakterformender Sport, sondern auch ein Lebensgefühl, ein Lifestyle. Und zum Style der bei unseren Lesern beliebtesten Bike-Kategorien – Tour/Trail, All-Mountain und Enduro – passt die lässige Optik einer Baggyshorts ganz hervorragend. Verfechter des klassischen Spandex-Kleidungsstils mögen einwenden, dass eine Baggy beim Pedalieren scheuert, am Sattel hängenbleibt, im Hochsommer unnötigen Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen erzeugt und die vorhandenen Taschen dank Trikottasche oder Rucksack überflüssig sind.
Dass Baggys tatsächlich viele Jahre schwitzige, kratzige, sperrige Beinkleider waren, ist korrekt, heutzutage aber überwiegen die guten Seiten, wie dieser Test von Baggyshorts für Männer und Frauen zeigt. Zumal auch praktische Argumente für die Baggy sprechen. Etwa das Thema Schutz. Kommt es zum Sturz, bewahrt eine Baggy, egal ob aus luftigem oder dickem Material, nicht nur Bikers Beine vor Schrammen und mehr, sondern auch den dünnen Stoff der darunter getragenen, edlen Polsterhose vor Rissen. Für Träger von Knieprotektoren ist eine Baggyeh Pflicht – es sei denn, man steht auf das Gelächter anderer Biker. Denn das ist dem gewiss, der Protektoren mit knallenger Bibshorts kombiniert.
Nahezu jeder nahmhafte Hersteller von Bike-Zubehör hat aktuell Baggys im Angebot, die Auswahl ist entsprechend unüberschaubar – und die einzelnen Produkte bei näherer Betrachtung grundverschieden. Damit Sie sich aus der Masse die richtige Shorts angeln, haben wir 28 (!) aktuelle Modelle in der Praxis getestet und die Schnitte verglichen. Nur den Sitz an Ihren individuellen Proportionen müssen Sie noch testen.

Dimensionen des Komforts
Dass Baggyshorts wie nur wenige andere MTB-Accessoires auf diversen Ebenen komfortabel oder unkomfortabel sein können, steht im Fokus dieses Tests. Denn ihr strapazierfähigeres Material erfordert eine hochwertige Verarbeitung an stark beanspruchten und intensiv bewegten Stellen. Scheuernde Nähte im Schritt mögen durch das Sitzpolster der Bib oder Innenhose verdeckt werden. Finden sich solche jedoch am Knie oder an der Hüfte, leidet der Komfort enorm. Auch die Elastizität und die Luftdurchlässigkeit des Materials entscheidet, ob die Baggy beim Pedalieren am Oberschenkel spannt oder geschmeidig nachgibt, "atmet" oder Hitze staut. Ein oft vernachlässigter Aspekt ist der Bund und dessen Weitenregulierung. Die aktuell häufig verwendeten, elastischen Klettbänder ziehen den Hosenbund eng an den Körper und verhindern einen rutschigen Sitz besonders wirksam. Das Material kann sich dadurch jedoch in Falten legen und kratzen, drücken, scheuern. Dies geschieht meist im Bereich des unteren Rückens, wo zudem der Rucksack aufliegt. Die zunächst ungewöhnlich anmutende Weitenverstellung per flachem Haken (Norrona) erzeugt hier nur eine Falte, die zudem vorne liegt und nicht so störend wirkt. Die Verstellung per Gurt im Dreisteg ist nur angenehm, solange dieser nicht zu wuchtig ausfällt, sonst drückt er beim Tragen eines Rucksacks auf die Hüfte (Canyon).
Die Mehrzahl der Baggys besitzt luftige Stoffe, die hervorragenden Klimakomfort bieten, dennoch strapazierfähig sind und schützen. Ein Unterscheidungskriterium ist die Position der Taschen. Ob diese auf, seitlich oder hinten am Oberschenkel liegen ist Geschmackssache. Allzu schwere Dinge wirken jedoch an jeder dieser Positionen störend, genau wie ein Schnitt, der nur im Stehen passt, beim Pedalieren auf dem Bike hingegen Falten wirft. Sieben der getesteten Baggys kommen übrigens mit gepolsterter Innenhose, machen das zusätzliche Tragen einer Bib also obsolet. Da die Wahl zwischen Innenhose oder Bib ebenfalls Geschmackssache ist, haben wir darauf verzichtet, die Innenhosen und die sieben Modelle separat zu testen, gehen aber im Text auf die Polster ein.
Prima: Alle Baggys erzielen gute bis sehr gute Noten. Die Modelle von Norrona sind top verarbeitet, perfekt geschnitten sowie ausgereift – sie erringen die Testsiege bei Herren und Damen. Endura und Leatt erhalten die Kauftipps bei den Männermodellen, Gore den Kauftipp bei den Frauenshorts.
Übrigens: Auch Bibshorts haben wir ausgiebig getestet:
Das sind unsere MOUNTAINBIKE-Baggy Testsieger
Das ideal aus sportlicher Straffheit und lässiger Bewegungsfreiheit trifft die Baggy von Norrona. Eine perfekte Verarbeitung und die seitliche Erweiterung der Beine durch einen Reisverschluss machen die Fjora Flex1 zu einem unserer Testsieger!
Auch unser Testsieger für die Frauen kommt von Norrona, dank Belüftungsreißverschlüsse, luftigem und dennoch stabilem Material. Dadurch spannt und scheuert die Baggy beim Pedalieren nicht!
Das sind unsere MOUNTAINBIKE-Baggy Kauftipps
Endura Single Track Lite Shorts – Herren
Die günstige und detailreiche Short, sorgt dank leichtem Material für ein angenehmes Tragegefühl. Auch die Verarbeitung ist sauber und die Baggy sitzt auch bei vielen Bewegungen rutschfest. Kauftipp!
Leatt Shorts MTB 2.0 – Herren
Auch die rund 80 Euro teure Shorts von Leatt gehört zu unseren Kauftipps. Warum? Die Baggy bietet massig Stauraum und besitzt ein sehr elastisches Material.
Unser Kauftipp für die Damen geht an die C5 von Gore. Breite Bündchen und straff fixierende Kletts schmiegen sich perfekt an die Hüften. Das Material spannt beim Pedalieren nur minimal.
Herren Baggys
MOUNTAINBIKE hatte 20 aktuelle Männer-Baggys im Test. Das sind die Ergebnisse.
Assos Trail Cargo Shorts

Preis: 120 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Ein Hauch von nichts. Die Assos besitzt keine Bundweitenregulierung und sitzt doch perfekt, denn das elastische Material schmiegt sich super an Hüfte und Schritt. Mittellanges Bein, das oberhalb von Protektoren anliegt. Top verarbeitet.
Testergebnis: Sehr gut
Bike-Components BC Original MTB Shorts

Preis: 80 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, Bundverstellung (Dreisteg), kl. Reflektor
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Die Beine der Shorts des Online-Shops fallen mittellang aus, über die meisten Protektoren passen diese nicht. Sehr luftiges, elastisches Material. Die Bundweitenverstellung rutschte bei der Wäsche aus dem fixierenden Dreisteg.
Testergebnis: Gut
Canyon Signature Pro MTB-Short

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, Bundverstellung per Gurt im Dreisteg
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Robuste Baggy mit langem Bein. Rutschfester Sitz ohne Hängenbleiben am Sattel. Unglücklich: Die Bundverstellung erfolgt seitlich per Gurten in klobigen Dreistegen – trägt man einen Rucksack mit Hüftgurt, drücken diese unangenehm.
Testergebnis: Gut
Cube Edge Baggy Shorts X Actionteam

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverstellung am Bund, Reflektoren
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Robuste, recht warme Shorts mit langem Bein. Für flache Protektoren ist das Bein weit genug. Festes, dehnfähiges Material mit viel Bewegungsfreiheit. Aufgrund der groben, aber haltbaren Nähte liegt dieses etwas kratzig auf der Haut.
Testergebnis: Gut
Dynafit Ride Dynastretch Shorts Herren

Preis: 120 Euro
Ausstattung: 4 Reißverschluss-Taschen, Klettverschluss am Bund Reflektoren
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Die sportlich geschnittene, teure Dynafit kommt dem Ideal einer leichten Enduro-Shorts nahe: langes, recht weites Bein, kompatibel mit vielen Protektoren und ein elastischer Stoff, der nicht beim Pedalieren stört. Minimal kratzige Naht am Knie.
Testergebnis: Sehr gut
Endura Single Track Lite Short

Preis: 80 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, zwei Beinlängen
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Günstige, detailreiche Shorts, die mit ihrem leichten Material angenehm auf der Haut liegt. Für flache Protektoren bestens geeignet und in zwei Beinlängen erhältlich. Die Verarbeitung ist sauber. Sitzt auch bei viel Bewegung immer rutschfest.
Testergebnis: Sehr gut (MOUNTAINBIKE-Kauftipp)
Fox Shorts Flexair

Preis: 85 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, auch mit Innenhose erhältlich (120 Euro)
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Luftige, mittellange Shorts mit hohem Komfort dank stretchfähiger Materialien und Belüftungslöchern. Die Naht am Bund ist abgedeckt, verhindert Scheuerstellen. Besitzt einen gerasterten Steckriegel statt Front-RV –dient auch zur Weitenregulierung.
Testergebnis: Gut
Gonso Buet

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 1 Reißverschluss-Tasche, elastische Klettverschlüsse am Bund, mit Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Das straffe Polster der Gonso erzielt hohen Komfort und ist gut platziert, durch das elastische Material der Innenhose kann es jedoch leicht verrutschen. Kurzes, relativ weites Bein. Die mittelgroße Tasche wurde auf dem Oberschenkel platziert.
Testergebnis: Gut
Gore C5 Shorts

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, Reflektoren
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Straff geschnittene Baggy mit langem Bein, "stretchy" Stoff für hohen Tragekomfort. Bedingt mit Protektoren tragbar. Die Bundverstellung per elastischem Klettriegel erzielt super Fixierung, ohne einzuschneiden. Nähte teils unsauber.
Testergebnis: Gut
Ixs Carve Evo Shorts

Preis: 100 EUro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund innen
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Die aus recycelten Plastikflaschen hergestellte Carve liegt weich und kratzfrei auf der Haut, ist zudem gut durchlüftet. Fällt am Bund recht eng aus, die Beine mittellang und recht weit. Die Nähte sind überwiegend sauber verarbeitet.
Testergebnis: Gut
Leatt Shorts MTB 2.0

Preis: 80 Euro
Ausstattung: 4 Reißverschluss-Taschen, eine Klett-Tasche, elastische Klettverschlüsse am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Ziehen wir um, oder gehen wir biken? Die Frage dürften Käufer der Leatt öfter hören, denn ihre fünf Taschen bieten massig Stauraum. Fällt recht eng aus, die Beine sind mittellang und ebenfalls recht eng. Sehr elastisches Material.
Testergebnis: Sehr gut (MOUNTAINBIKE-Kauftipp)
Löffler M Bike Shorts Pace CSL

Preis: 160 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastischer Klettverschluss am Bund, Reflekt., mit Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Sauber gefertigte Touren-Baggy mit kurzem, weitem Bein und üppiger Ausstattung. Das Gelpolster der Innenhose spendet angenehmen Sitzkomfort. Ein paar kratzige Nähte sowie die Plastikstege am Bund wirken etwas störend.
Testergebnis: Sehr gut
Maloja PinM.

Preis: 135 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettregulierung am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Sehr luftige und leicht auf der Haut liegende "stretchy" Shorts mit weiter Passform. Beine weit und lang geschnitten, passen über jeden Protektor. Dank der kaum auftragenden Kletts im Bund stört sie nie beim Tragen eines Rucksacks.
Testergebnis: Sehr gut
Norrona Fjora Flex1 Mid Weight Shorts

Preis: 139 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, Haken-Bundregulierung, Belüftungs-Reißverschlüsse
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Die elastische Passform der perfekt verarbeiteten Norrona trifft das Ideal aus sportlicher Straffheit und lässiger Bewegungsfreiheit. Per Reißverschluss können die Beine seitlich erweitert werden: zur Belüftung oder zum Tragen von Protektoren.
Testergebnis: Sehr gut (MOUNTAINBIKE-Testsieger)
Pearl Izumi Summit Shell Shorts

Preis: 90 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, Klett-Verstellung am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Fällt recht eng aus, mit langem Bein, das gut über diverse Protektoren passt. Bei gefüllten Seitentaschen rutscht deren Inhalt Richtung hinterer Oberschenkel. Absolut rutschfester Sitz, hoch im Schritt, daher kein Hängenbleiben am Sattel.
Testergebnis: Sehr gut
Poc M's Infinite All Mountain Shorts

Preis: 130 Euro
Ausstattung: 2 Einschubtaschen, 1 Reißverschluss-Tasche, Klettverschluss am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Robuste, elastische AM-/Enduro-Shorts mit wasserabweisender Imprägnierung und langem Bein, das über viele Protektoren passt. Die Einschubtaschen bieten wenig Stauraum. Zwei Belüftungs- RVs gegen Hitzestau. Gesäßbereich verstärkt.
Testergebnis: Sehr gut
Protective P-Bounce

Preis: 90 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, Gürtelschlaufen, Reflektoren
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Sehr weit geschnittene Shorts mit üppiger Ausstattung. Das sehr dehnfähige Material liegt überaus weich und ohne "Plastik-Feeling" auf der Haut und trägt sich sehr schwitzfrei. Mittellanges Bein. Nähte teils grob, aber haltbar verarbeitet.
Testergebnis: Sehr gut
Schöffel Shorts Steep Trail M

Preis: 120 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen mit Innentaschen, elastische Klettverschlüsse am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Langes, weites Bein mit Platz für Protektoren, auch an der Hüfte weit. Leichter Faltenwurf am Oberschenkel beim Pedalieren. Die Innennähte am Knie sind gegen Scheuern flach geklebt. Sehr sauber verarbeitet. Innenhose optional erhältlich.
Testergebnis: Sehr gut
Scott Endurance Is/fit w/pad

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, Reflektoren, elastische Klettverschlüsse am Bund, Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Das dünne, weiche Sitzpolster ist gut platziert, spendet jedoch nur mäßigen Komfort. Die perfekte Passform der Shorts gleicht dies jedoch aus. Anschmiegsam und protektorkompatibel, ist sie für Trail-Touren wie gemacht. Sauber gefertigt.
Testergebnis: Sehr gut
Vaude Herren Tremalzo III

Preis: 130 Euro
Ausstattung: 3 Einschubtaschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, Gürtelschlaufen, mit Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Das eher kurze Bein der Vaude ist für die meisten Protektoren ausreichend weit geschnitten. Das nicht zu weiche Polster der Innenhose ist eher ungünstig positioniert und sitzt recht weit hinten. Gutmütige Passform, sauber gefertigt.
Testfazit: Sehr gut
Damen Baggys
Ebenfalls dem MOUNTAIMBIKE-Test mussten sich acht Kurzbeiner unterziehen. Das sind die Ergebnisse
Endura Women Singletrack Lite Shorts

Preis: 80 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, zwei Beinlängen
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Auch die Frauen-Singletrack ist in zwei Beinlängen erhältlich. "Standard Fit" reicht knapp über Knie und Protektoren. Die Passform erzeugt am Oberschenkel leichten Faltenwurf und bremst ein bisschen beim Pedalieren. Sauber gefertigt.
Testergebnis: Gut
Fox Shorts Flexair Lite Women mit Liner

Preis: 99 Euro
Ausstattung: 1 Reißverschluss-Tasche, Front-Ratschenverschluss, Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Zwar trägt sich das breite Polster der mitgelieferten Innenhose abseits des Sattels sperrig, es dämpft jedoch ansprechend. Die sportlich geschnittene Baggy mit breitem Bündchen bietet viel Flex – ideal für Trails.
Testergebnis: Gut
Gore C5 Women Shorts

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 3 Reißverschluss-Taschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, Reflektoren
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Mit ihrem breiten Bündchen und den straff fixierenden Kletts schmiegt sich die Gore perfekt an die Hüften. Das Material spannt nur minimal beim Pedalieren. Die Testerinnen störte das nicht blickdichte Material der Farbe "Hibiscus Pink".
Testergebnis: Sehr gut (MOUNTAINBIKE-Kauftipp)
Löffler W Bike Shorts Pace ASSL

Preis: 160 Euro
Ausstattung: 1 Reißverschluss-Tasche/ 2 Einschubtaschen, elastische Klettverschlüsse am Bund, Reflektoren, Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Ihr superleichter Stoff liegt überaus angenehm auf der Haut, das Polster der Innenhose spendet anhaltenden Sitzkomfort, zudem ist dieses am vorderen Saum tiefer geschnitten. Kurzes, weites Bein. Wenig praktisch: die offenen Seitentaschen.
Testergebnis: Sehr gut
Norrona Fjora Flex1 Lightweight Shorts Women

Preis: 119 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, Klettverschluss am Bund, Belüftungs-Reißverschlüsse seitlich
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Perfekt verarbeitete Shorts mit kurzem, weitem Bein. Die seitlichen Belüftungs-Reißverschlüsse erweitern die Hose auch für besseren Sitz mit Protektoren. Luftiges, dennoch stabiles Material. Spannt und scheuert nicht beim Pedalieren.
Testergebnis: Sehr gut (MOUNTAINBIKE-Testsieger)
Poc W's Infinite All-Mountain Shorts

Preis: 130 Euro
Ausstattung: 2 Einschubtaschen, eine Reißverschluss-Tasche, elastische Klettverschlüsse am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Für Bikerinnen, die es krachen lassen! Das robuste Material am Po, die seitlichen Belüftungsreißverschlüsse und der Schnitt mit langem, weitem Bein eignen sich perfekt für AM-/Enduro-Touren. Die Einschubtaschen sind recht flach und eng.
Testergebnis: Sehr gut
Schöffel Shorts Steep Trail L

Preis: 120 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen mit Innentaschen, elastische Klettverschlüsse am Bund
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Baggy mit langem sowie unten weitem, oben schmalerem Bein. Passt so perfekt zu Knieprotektoren. Das breite Bündchen erzielt hervorragend rutschfesten Sitz, ist jedoch recht unflexibel. Material top verarbeitet, kein Kratzen oder Scheuern.
Testergebnis: Sehr gut
Scott Trail Vertic Damenshorts mit Sitzpolster

Preis: 100 Euro
Ausstattung: 2 Reißverschluss-Taschen, Haken-Bundregulierung, mit Innenhose
Tragekomfort:
Passform:
Ausstattung:
Verarbeitung:
Testfazit: Der Schnitt der Scott-Baggy fällt sportlich-straff, aber komfortabel aus und ist der Fahrhaltung auf dem Bike angepasst. Langes, eher schmales Bein. Das Polster der super sitzenden Innenhose ist dünn und weich, dabei mäßig komfortabel.
Testergebnis: Gut