- Ihr neues Lieblingskissen: Blackroll Recovery Pillow
- Safety first: Abus Aventor
- Leichtgewicht: Roval Control SL 29
- Grip-Wunder: Schwalbe Racing Ray / Ralph
- Sonnenspaß: Oakley Sutro Lite
- Gut gefedert: Fox 32 SC Factory Kashima
- Recovery is key: Reboots Go Recovery Boots Set
- Pralle Freude: Schwalbe Aerothan 29 Race
- Intime Sache: Sqlab SQ-Short One 12
- Klammeraffe: USWE Outlander 2
- Watt geht ab: Power2Max NG Eco
- Freund & Helfer: Leyzne Multi Chain Plier
- Griffwunder: Supacaz Siliconez
- Für die Power: Clif Bar-Energieriegel Nut Butter Filled
- Schrauben like a Pro: Mit der Topeak Prep Station
- Für das Podium: Bike-Cap von Riesel Design
- Für ein smartes Rennen: Stages Wattmesskurbel
- Prost! Camelbak Podium Ice
- Schutz vor Regen oder Sonne: 100% Schirm
- Damit Ihnen nicht die Luft ausgeht: Topeak Kartuschenpumpe
- Für Tubeless-Racer: Maxalami Tubelessflicken
- Für das Style-Podium: 100% S2-Brille
- Saubermacher: Muc Off Ultimate Bicycle Kit Reinigungsset
Ihr neues Lieblingskissen: Blackroll Recovery Pillow

Erholung als Erfolgsschlüssel: Der Memory-Schaum am Blackroll-Kissen unterstützt des Rennfahrers Kopf, Halswirbelsäule und Nacken, fördert so Entspannung. Das klein zusammenrollbare Kissen bringt zudem bei Mehrtagesrennen Heimat in fremde Betten. Blackroll Recovery Pillow. Preis: 90 Euro.
Safety first: Abus Aventor

Maximale Sicherheit bei minimalem Gewicht: Dank "EPS"-Schaum und "InMold"-Technologie schützt der Abus im Sturzfall den Kopf, hält ebendiesen dank zahlreicher Belüftungsschlitze aber auch jederzeit "cool". Dank feinjustierbarem Verzurrsystem angenehmer Sitz. Gewicht: 260 g (Größe M). Preis: 130 Euro.
Erhältlich bei Rose Bikes
Leichtgewicht: Roval Control SL 29

Unglaubliche 1245 g wiegt Rovals Top-Laufradsatz – trotz 30-mm-Felge. Wozu so ausladend? Der Reifen baut so selbst breiter, was niedrigeren Reifendruck, ergo mehr Grip und weniger Rollwiderstand ermöglicht. Die edlen, sauleichten Naben steuert DT Swiss bei. Gewicht: 1245 g. Preis: 1999 Euro.
Grip-Wunder: Schwalbe Racing Ray / Ralph

Viel Kraft braucht Traktion: Schwalbes Racer-Kombi aus vorne Racing Ray und hinten Racing Ralph konnte in unserem Praxistest voll überzeugen: leicht, super Rollverhalten, abgerundet von Top-Pannenschutz. Schwalbe Racing Ray/Racing Ralph mit Super Race Skin. Kombi: 1402 g (29 x 2,35"), 120 Euro (Set).
Racing Ray erhältlich bei Rose Bikes
Racing Ralph erhältlich bei Rose Bikes
Sonnenspaß: Oakley Sutro Lite

Als Bike- und Lifestyle-Brille hat sich die Sutro zur Ikone gemausert, jetzt folgt die Lite-Version mit größerem Sichtfeld. Weiterhin an Bord: das patentierte "Prizm-TrailTorch"-Glas, das Kontraste im Gelände stärker hervorhebt. Das Glas lässt sich aber auch rasch wechseln – praktisch. Gewicht: 31 g. Preis: 166 Euro
Erhältlich bei Rose Bikes
Gut gefedert: Fox 32 SC Factory Kashima

Auch Marathon-Racer wollen Komfort! Dank "Stepcast"-Technik ist die 32 von Fox noch leichter und damit schneller geworden. Ebenso als preiswertere Performance-Elite-Variante überzeugt die Füchsin voll. Gewicht: ab 1387 Gramm, Preis: 1199 Euro.
Erhältlich bei Rose Bikes
Recovery is key: Reboots Go Recovery Boots Set

Diese Stiefel sind wahre Masseure: Mithilfe von Luftdruckkammern reduzieren sie den Blutmilchsäurespiegel in den Beinen und verringern so spürbar den Erschöpfungsgrad. Außerdem hilft das System, Muskelschwellungen und Verspannungen vorzubeugen. Ein (teurer!) Segen bei Etappenrennen. Preis: 899 Euro.
Pralle Freude: Schwalbe Aerothan 29 Race

Tubeless-Muffel aufgepasst: Knapp 40 Prozent Gewicht spart der Wunderschlauch aus Aerothan gegenüber einem (leichten!) Butyl-Pendant ein, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit. Auch als Not-Schlauch im Rennen absolut empfehlenswert. Gewicht: 87 g, Preis: 28 Euro.
Ehältlich bei Lucky Bike
Intime Sache: Sqlab SQ-Short One 12

Eine durchgesessene Hose kann auf langen Marathons zum großen Problem werden. SQ Labs neue Langstrecken-Bib setzt auf ein besonders dünnes und hartes Polster, um Racers Po ideal zu unterstützen. Clever: Dank gleichbleibender Breite ist das Sitzpolster für alle Sitzknochenabstände universell geeignet. Größen: XS–XXL, Preis: 189 Euro.
Erhältlich bei Liquid Life
Klammeraffe: USWE Outlander 2

Wasser ist Leben. Mit diesem smarten Trinkrucksack bleibt man auch auf epischen Marathonrennen bestens versorgt: Die integrierte Trinkblase fasst 1,5 Liter, zudem ist Platz für Minitool & Co. Dank "X-förmigem" Gurtsystem sitzt der Outlander zudem stabil auf dem Rücken. Gewicht: 309 g, Preis: 90 Euro.
Watt geht ab: Power2Max NG Eco

Die Sportwissenschaft ist sich einig: Die Trainingssteuerung nach Wattwerten ist exakter als nach Herzfrequenz. Für preisbewusste Biker hat Power2Max mit seinen NG-Eco-Modellen einen verlässlichen Wattmesser im Angebot. Trittfrequenz und Leistung werden per ANT+ übermittelt, die Präzision beträgt +/- 2 %. Gewicht: ca. 130 Gramm, Preis: ab 590 Euro.
Freund & Helfer: Leyzne Multi Chain Plier

Bremsscheiben-Richtwerkzeug, Ventil-Ein/Ausdreher, Kettenschlosszange, Kettennieter: Das fesche Lezyne-Werkzeug wird zum Retter im Rennen. Und für das (alkoholfreie) Afterrace-Bier ist ein Kapselheber integriert. Gewicht: 63 g, Preis: 40 Euro.
Griffwunder: Supacaz Siliconez

Alles im Griff? Racer lieben in der Regel leichte Silicon-Griffe. Sie sind leichter und greifen sich ohne Handschuhe sehr komfortabel. Die recht junge Firma Supacaz aus den USA wirft relativ preiswerte Griffe auf den Markt – in schickten, knalligen Farben. Zahlreiche Worldcup-Pros sind auch schon auf den Modellen unterwegs.
Erhältlich bei Liquid Life
Für die Power: Clif Bar-Energieriegel Nut Butter Filled

Nom, Nom, nom. Ohne Mampf, keinen Kampf – oder? Wer vor dem Rennen oder im Wettkampf selbst Energie zu sich nehmen will, kommt um Energieriegel nicht herum. Köstlich sind die verschiedenen Sorten von Clif Bar. Neuerdings gibt es sogar gefüllte Geschmackssorten. An der Zahl sind es drei Stück: Peanut Butter, Chocolate & Peanut Butter sowie Chocolate & Hazelnut Butter. Diese Energiespender müssen Sie vor dem Rennen nicht herunterwürgen, sondern können den Geschmack genießen.
Erhältlich bei Rose Bikes
Schrauben like a Pro: Mit der Topeak Prep Station

Für einen Sieg brauchen Sie das richtige Werkzeug. Mit der Prep-Station von Topeak haben Sie auch unterwegs alles dabei, was Sie brauchen. Ganz entspannt können Sie mit der Box anreisen, weil Sie wissen, dass im Ernstfall alles dabei ist. Sie brauchen außerdem Know-How in Schrauberthemen? Hier finden Sie unsere Schrauber-Anleitungen.
Erhältlich bei Rose Bikes
Für das Podium: Bike-Cap von Riesel Design

Sie haben gesiegt oder immerhin das Podium erreicht? Dann kommt Ihr großer Auftritt des Racedays erst noch: bei der Siegerehrung auf dem Podium. Eine coole Cap ist ein Muss. Wie wäre es mit einem schicken Modell von Riesel-Design?
Erhältlich bei Maciag Offroad
Für ein smartes Rennen: Stages Wattmesskurbel

Sie wollen Ihr Rennen genau einteilen und auch beim Training deinen Körper viel geziehlter auf den großen Raceday vorbereiten? Seit einigen Jahren sind Experten sicher: Training nach Wattzahlen ist viel genauer und effektiver als Training nach Herzfrequenz. Ihr Vorteil im Rennen: Sie können ihre Pace besser einteilen und so den Gegner aus der Reserve locken.
Prost! Camelbak Podium Ice

Die Einnahme von genügend Flüssigkeit während des Wettkampfs ist elementar für ein gutes Rennen. Damit das Getränk kühl bleibt und schnell getrunken werden kann, brauchst du eine gute Trinkflasche. Die teure Camelbak Podium-Flasche ist gut vor Wärme isoliert, durch ihren Verschluss kann man auch im Rennmodus kräftige Hiebe zu sich nehmen.
Erhältlich bei Rose Bikes
Schutz vor Regen oder Sonne: 100% Schirm

Egal ob heißes Sommerwetter oder kleiner Regenguss kurz vorm Startschuss: Kein Racer setzt sich in der Startaufstellung gern dem ungezügelten Wetter aus. Wer den Luxus eines persönlichen Rennbetreuers besitzt, kann diesen mit einem simplen Regenschirm ausstatten. Übrigens: Anders machen es die Stars im Worldcup auch nicht. Viele Bikefirmen bieten verschiedene Modelle an.
Damit Ihnen nicht die Luft ausgeht: Topeak Kartuschenpumpe

Im Rennen muss man auch auf Defekte vorbereitet sein: Deswegen sollten Sie eine leichte Kartuschenpumpe in deiner Trikottasche stets mitführen. Bei einem Plattfuß schießen Sie in wenigen Sekunden Luft in deinen Reifen und können dann wieder die Jagd nach Sekunden aufnehmen.
Erhältlich bei Rose Bikes
Für Tubeless-Racer: Maxalami Tubelessflicken

Ein Cut in IhremTubelessreifen kann das Aus für das Rennen bedeuten. Jedem Racer läuft bei diesen Worten wahrscheinlich ein Schauer über den Rücken. Muss er mit diesem nützlichen Tool aber nicht! Mit dem Dynaplug kann man kleine Tubelessflicken in die Löcher im Reifen stecken. Den Rest regelt die Dichtmilch. So schafft man es zwar nicht mehr in seiner Bestzeit ins Ziel – der Weg zur nächsten Tec-Zone ist aber immerhin gesichert.
Erhältlich bei Rose Bikes
Für das Style-Podium: 100% S2-Brille

Mal ehrlich: Wir wollen auf dem Bike alle schnell sein, speziell im Rennen. Aber was ist mit dem Style? Schließlich muss man schon an der Startlinie seine (unbekannten) Gegner mit einem schnellen Look schocken. Dafür eignet sich die Radbrille S2 von 100%. Auf der Straße ist Sprintstar Peter Sagan mit der Brille unterwegs. Offroad sorgt Matthieu van der Poel schon seit geraumer Zeit für Furore, weil er Nino Schurter jagt. Auf seiner Nase: Die auffällige Brille der us-amerikanischen Marke. Die S2 überzeugt mit gutem Klima-Management und guten Gläsern. Wie immer bei Style: Über die Optik lässt sich natürlich streiten. Wir feiern sie aber!
Erhältlich bei Rose Bikes
Saubermacher: Muc Off Ultimate Bicycle Kit Reinigungsset

Nach dem Rennen gilt: Erst das Ross und dann der Reiter! Nach so manchem heißen Race braucht dein Bike eine Wäsche. Damit der hart erarbeitete Schmutz vom Unterrohr sich schnell wieder verflüchtigt, greifen Sie am besten zu Pflegemittel. Die Experten von Muc Off haben eine Pflegebox zusammengestellt: Vom Bikereiniger über Mikrofasertuch bis hin zum Kettenöl ist alles an Bord.
Erhältlich bei Rose Bikes