
Das Hochwertige
SILCA HX Two Travel Kit
Ein wertiges Inbus-/Torx-Set gehört in jeden Biker-Haushalt. Was teure Sets von günstigen unterscheidet? Die Passung der Schlüssel ist viel genauer, die Materialien strapazierfähiger. So sind die Inbus- und Torx-Schlüssel am Silca-Set aus neunfach gehärtetem Schweizer Werkzeugstahl hergestellt. Die rote und graue Polymer-Beschichtung sorgt für eine zusätzliche Robustheit sowie Rutschfestigkeit bei öligen Schrauberfingern. Im praktischen Set sind neun Inbusschlüssel (2–10 mm) sowie neun Torx-Werkzeuge (T7–T30).
Preis: ca. 70 €

Das Umfangreiche
WERA Bicycle Set 3
Dieses Toolset von Wera aus Wuppertal ist der Traum für jeden schraubenden Biker: Zu einem nahezu vollständigen Bit- und Steckschlüsselsatz-Set gesellt sich ein praktischer Handhalter mit ergonomischem Griff. Für komfortables Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen liegt dem Set außerdem eine Ringratsche bei. Damit ausgewählte Teile aus dem Werkzeugrepertoire auch unterwegs mitgeführt werden können, gibt es zudem eine kleine Bit-/Tool-Box für unterwegs.
Preis: ca. 75 €

Die Findigen
PARK TOOL Pick Set
Sicken, kleine Öffnungen, Spalten: Fast jeder Schrauber wurde schon einmal durch fummelige Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen zur Weißglut getrieben. Die drei Picks von Park Tool erinnern in ihrer Form an ein Zahnarztbesteck, und sie helfen zuverlässig bei Kleinarbeiten. Auch beim Installieren von innenverlegten Zügen können die Tools dank eingebauten Magneten punkten. Aber auch O-Ringe & Co. lassen sich mit den robusten Stahlwerkzeugen perfekt „angeln“.
Preis: ca. 25 €

Die Edlen
ABBEY Crombie/Whip it Dual Side
Abbey Bike Tools aus Bend, Oregon ist eine junge Präzisionswerkzeugschmiede. Und bei immer mehr Worldcup-Mechanikern, Bikeshop-Besitzern oder engagierten Hobby-Schraubern haben die hochqualitativen und ausgefeilten Abbey Tools Einzug in den Werkzeugkoffer gehalten. Crombie, das Kassettentool, und Whip it, die Kettenpeitsche, wurden von den Amis besonders clever gestaltet: Die Tools sind als hohlgeschmiedete Varianten erhältlich, sodass sie sich ineinanderschieben lassen und bei Nichtverwendung Platz sparen. Die Passungen sind besonders exakt, die Tools schier unverwüstbar. Und klar: So viel Exklusivität hat ihren Preis.
Preis: ca. 60 €

Der Kräftige
PEDROS DH-Tirelever
Dieser Reifenheber drückt jeden auch noch so garstigen Pneu auf oder von der Felge: Dank seines großen Hebels nimmt es das Pedros-Tool auch mit extrem straff sitzenden und stabilen Reifenkarkassen auf. Der verchromte Stahl schont Felge und Pneu dank abgerundeten Ecken vor Kratzern. Der DH-Tirelever lässt sich aber auch zweckentfremden: Dank seiner löffelartigen Form kann man den Heber ideal nutzen, um Foam-Ringe von Federelementen oder Bauteile vom Steuersatz vorsichtig herauszuhebeln.
Preis: ca. 15 €

Die Exakte
TOPEAK Pocketshock DXG
Eine genaue Dämpferpumpe ist unerlässlich, um die Federgabel oder das Federbein perfekt abzustimmen. Die kompakte Topeak-Pumpe ist seit Jahren der beliebteste Druckmacher der MOUNTAINBIKE-Redakteure und -Tester, da sie über viele Saisons hinweg zuverlässig und bis 360 psi exakt arbeitet. Der Luftablassknopf und das doppelte Aufschraubventil erleichtern das Einstellen des exakten Drucks und verhindern, dass beim Auf-/Abschrauben Luft entweichen kann. Gibt es für den reinen Werkstatteinsatz auch als „XL“-Version mit Stahlflexschlauch.

Preis: ca. 30 €
Der Scharfe
JAGWIRE Cable Cutter
In der MOUNTAINBIKE-Werkstatt hat dieses Tool schon tausendfach Züge sauber abgeknipst. Der Cable Cutter kürzt Seilzüge aller Durchmesser mit einem sauberen Schnitt, liegt dank stabilem Griff super in der Hand und kann kompakt arretiert werden. Mit dem mittigen „Loch“ lassen sich zudem Zugendkappen spielend leicht und gleichmäßig quetschen. Und dank Signalfarbe ist er bei chaotischen Schrauberorgien immer wieder auffindbar.
Preis: ca. 27 €

Der Hübsche
LEZYNE Classic Chain Drive
Schöner schrauben! Der US-Kettennieter mit Holzgriff ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Tausendsassa: Er kürzt und nietet Ketten für 9-, 10-, 11- und 12-fach- Systeme. Der Nietstift ist aus extrahartem Stahl gefertigt, auch der stabile Stahlkorpus stellt dem Chain Drive als Werkstattpartner ein langes Leben in Sicht.
Preis: ca. 75 €

Der Vielseitige
KNIPEX Zangenschlüssel
Ein Zangenschlüssel ist – nomen est omen – Zange und Schlüssel in einem und der Allrounder in der Werkstatt: Er kann schrauben, aber auch greifen, halten, pressen und biegen. Für das Ausbiegen von Bremsscheiben ist er ebenso geeignet wie zur Demontage festgefressener Schraubinnenlager. Das Luxus-Modell von Knipex mit hochwertigem Griff gibt es in verschiedenen Längen und Klemmweiten. Die glatten Backen verhindern Kratzspuren an Bauteilen, die Backen lassen sich in der Weite verstellen.
Preis: ca. 37 €

Der Zuverlässige
SYNTACE Torque Tool
Vor allem Carbon-Parts – aber nicht nur die – nehmen Schraubern ein zu hohes Anzugsmoment übel: Im schlimmsten Falle können die Bauteile brechen. Auch ein zu niedriges Anzugsmoment kann fatal sein, etwa wenn sich beim Fahren der Lenker plötzlich dreht. Darum gehört in jede Bike-Werkstatt ein Drehmomentschlüssel, der Schrauben exakt anzieht. Das Torque Tool von Syntace ist für niedrige Anzugsmomente (1–25 Nm) gemacht, wie sie am Bike meistens vorkommen. Es kommt mit stabiler Box und neunteiligem Bitset. In unserem letzten Vergleichstest sicherte sich Syntace souverän den Testsieg!
Preis: ca. 95 €