In sieben Schritten zum perfekten Federgabel-Setup
So stellen Sie Ihre Federgabel optimal ein

Inhalt von

Nur eine perfekt auf den Fahrer abgestimmte Federgabel entfaltet ihr volles Potenzial an Ihrem MTB. MountainBIKE zeigt, wie's funktioniert.

MB 0311 Federgabel-Setup Teaserbild
Foto: Dennis Stratmann

Selbst die beste Gabel liefert nur mit optimalem Setup effiziente Federperformance. Schlägt die Gabel bereits bei kleinsten Unebenheiten durch oder nutzt sie selbst in härtestem Geläuf nur einen Teil des Federweges? Dann stimmt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Luftdruck nicht.

Kompletten Artikel kaufen
MOUNTAINBIKE Werkstatt: Das große Schrauber-Handbuch
Sie erhalten den kompletten Artikel (100 Seiten) als PDF
5,99 € | Jetzt kaufen

Taucht die Gabel hingegen bei schnell aufeinanderfolgenden Stößen immer weiter ab oder schaukeln sich die Holme beim Tritt in die Pedale auf, liegt eine falsche Dämpfungseinstellung vor. MountainBIKE zeigt in der Mediashow, wie Sie in sieben Schritten zur richtigen Luftdruck- und Dämpfungseinstellung finden. Plus: in sieben Schritten zum optimalen Dämpfer-Setup.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023