Nutzen Sie die Chance, legen Sie den Grundstein für das gesamte Jahr und bringen Sie Ihr Bike auf Vordermann. MountainBIKE erklärt in ausführlichen Fototstrecken, wie Sie Cockpit, Steuerlager, Antrieb, Reifen, Laufräder, Fahrwerk und Bremsen warten.
Cockpit checken
Ist Ihr Cockpit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt? Überprüfen Sie jetzt, ob alle Schrauben festgezogen sind und optimieren Sie Lenker, Griffe und Bremshebel.
Steuerlager einstellen
Das Steuerlager sollten Sie regelmäßig überprüfen. Schon leichtes Spiel kann zu irreparablen Schäden führen.





Antrieb pflegen
Ein gründlicher Check der Kette, der Kurbel und der Ritzel lässt Sie sorgenfrei ins Frühjahr starten. Denn ist ein Bauteil des Antriebs verschlissen, werden auch die übrigen Teile schnell in Mitleidenschaft gezogen. Ein Tausch wird dann unnötig teuer.
Reifen checken
Ein Schleicher sorgt für langsamen Luftverlust und lässt Ihr Bike nach dem Winter schon mal mit Plattfuß dastehen. In der Fotostrecke verrät MountainBIKE, wie Sie schnell und einfach einen neuen Schlauch montieren.





Laufrad zentrieren
Der harte Winter hat unzählige Schlaglöcher hervorgebracht. Zentrieren Sie Ihre Laufräder nach und überprüfen Sie die Speichenspannung, dann wirft kein Schlagloch Ihre Räder so schnell aus der Bahn. MountainBIKE zeigt, wie's funktioniert.





Gabel abstimmen
Stimmt das Setup Ihrer Gabel? Überprüfen Sie den Negativfederweg und stimmen Sie die Zugstufe neu ab. Ein wenig Feintuning kann für ein ungeahntes Plus an Performance sorgen. In nur sieben Schritten stellen Sie Ihre Federgabel perfekt ein.





Dämpfer abstimmen
Stimmen Sie Ihren Dämpfer neu ab. Auch hier können Sie mit ein paar Tricks Performance gewinnen. MountainBIKE führt Sie in sieben Schritten durchs Dämpfer-Setup.





Bremsen entlüften
Viele Bremsen leiden nach einiger Zeit unter einem schwankenden Druckpunkt. Die Folge: Dosierbarkeit und die Bremsleistung verschlechtern sich. Warten Sie Ihre Bremse regelmäßig, um maximale Performance zu erreichen. MountainBIKE hat für Bremsen aller wichtigen Hersteller die ausführliche Anleitung zum Entlüften.
























