In der folgenden Fotostrecke gibt's eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Schalt- und Bremshebel am MTB richtig montieren und positionieren:





Die beiden Schaltungsgiganten Shimano und Sram bieten Kombinationsmöglichkeiten, mit den Schalt- und Bremshebel gemeinsam am Cockpit befestigt werden können. Außerdem sind bei den Schalthebeln der jeweiligen Topgruppen individuelle Einstellungen möglich:
Shimano: STI, I-Spec-I und I-Spec-II
Bereits Anfang der 90er Jahre bot Shimano integrierte Brems-Schaltgriffe („STI“) an. Aktuelle Schalthebel (ab Deore aufwärts) lassen sich per I-Spec-II an passende Shimano-Bremshebel andocken. I-Spec-II bietet dabei eine tolle, aufgeräumte Optik sowie einen großen Verstellbereich der Hebel in horizontaler Richtung sowie in der Neigung – perfekt.
Allerdings ist die Montage relativ fummelig und die Kompatibilität eingeschränkt. So sind (älteres) I-Spec und I-Spec-II nicht kombinierbar, und ein I-Spec-II-Schalthebel kann nicht ohne Bremse nur per Schelle montiert werden.

Sram: Matchmaker X
Auch Sram bietet seit Jahren die Möglichkeit, Sram-Schalthebel und Sram/Avid-Bremsgriffe mit nur einer Schelle am Lenker zu befestigen: Matchmaker X nennt es der US-Gigant.
Vorteile: Die Matchmaker-X-Schelle ist nachrüstbar, sehr viele Sram-Modelle (inkl. Rock-Shox-Remotes) passen, die Montage ist simpel und die Neigung der Hebel zueinander verstellbar. In horizontaler Richtung lässt Matchmaker X zwei Positionen zu. Zudem gibt es viele Zweitanbieter. So lassen sich Magura-, Formula- und Trickstuff -Bremsen mit Sram-Schaltern kombinieren. Einige dieser Kombis sind aber ergonomisch weniger gelungen (Magura).

Weitere individuelle Einstellmöglichkeiten
Die jeweiligen Schalthebel der teuren Topgruppen von Shimano und Sram bieten teils noch mehr Einstellmöglichkeiten. So lässt sich beim Sram-XX1-Hebel sogar die Position des unteren Daumenhebels isoliert verstellen (siehe folgende Grafik, unterer Pfeil). In horizontaler Richtung können alle Matchmaker-X-kompatiblen Sram-Trigger in zwei Positionen montiert (obere Pfeile) werden.

Mehr Setup-Tipps fürs Bike:





























