Werkstatt: So kürzen Sie die Bremszüge an Ihrem MTB
In 14 Schritten zu perfekt gekürzten Bremszügen

Inhalt von

MountainBIKE zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Züge an Ihrem Bike auf die richtige Länge bringen.

MB 0810 Bremszüge kürzen - Schutzkappe entfernen
Foto: Benjamin Hahn

Die Bremsleitungen Ihrer frisch montierten, neuen Stopper hängen durch wie Telefondrähte in der Sommerhitze? Das ist nicht nur ein ästhetischer Fauxpas, dies kann unter Umständen richtig gefährlich werden. Denn wer mit herumbaumelnder Leitung durchs Gelände braust, verfängt sich leicht im Astwerk – und landet ruckzuck unsanft auf der Nase.

Kompletten Artikel kaufen
MOUNTAINBIKE Werkstatt: Das große Schrauber-Handbuch
Sie erhalten den kompletten Artikel (100 Seiten) als PDF
5,99 € | Jetzt kaufen

Also Schluss mit den langen Strippen, das Kürzen der Bremsleitung ist halb so kompliziert, wie Sie denken! MountainBIKE zeigt Ihnen am Beispiel einer Shimano-XT-Bremse, wie Sie in 14 Schritten zur perfekt abgelängten Leitung gelangen.

Die Service-Adressen weiterer Bremsenhersteller:
Avid, Hayes, Magura, Hope

Wichtig: Moderne, mit Mineralöl oder Bremsflüssigkeit (DOT) gefüllte Discbremsen müssen mit Sorgfalt behandelt werden, Hektik ist ein schlechter Ratgeber! Achten Sie zudem darauf, dass während des Kürzvorgangs keine Flüssigkeit austritt, sonst müssen Sie die Bremse anschließend entlüften.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023