Vom Zillertal ins Stubaital - Etappe 2

Inhalt von
mb-1116-tirol-cross-003.jpg
Foto: Heiko Mandl
Länge32,21 km
Dauer3:21 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1194 Meter
Höhenmeter absteigend1314 Meter
Tiefster Punkt1253 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

​Nach einer kurzen Aufwärmphase nach Hintertux führt ein teils ultrasteiler Weg hoch zum Tuxerjochhaus, Schiebepassagen inklusive. Vom Tuxerjoch geht es dann technisch ausgesprochen anspruchsvoll bergab – der Trail in das Schmirntal verlangt alles ab.

Kondition: mittel bis schwer

Fahrtechnik: schwer bis sehr schwer (Stellen bis S4 auf der Singletrail-Skala)

Route: Vorderlanersbach (1250 m) – Hintertux (1488 m) – Bichlalm – Bergstation Gondelbahn (2022 m) – Tuxerjochhaus (2304 m) – Tuxerjoch (2338 m) – Kasern – Schmirn – Sankt Jodok (1129 m)

Beschreibung: Von Vorderlanersbach fährt man taleinwärts leicht bergauf nach Hintertux. Dort biegt dann der Weg rechts ab hoch zur Bichlalm. Die ersten steilen Rampen zur Alm sind kleinere Tests für das, was noch ansteht. Weiter geht es flach an den Hängen entlang, unter einem Wasserfall vorbei und dann weiter über eine kurvige und steile Forststraße hoch zur Bergstation der Gondelbahn. Die letzten Meter führen über einen verblockten Trail, nur Superhelden können diese Passage durchfahren. Aber weiter geht’s bergauf Richtung Tuxerjochhaus. Die gut ausgebaute Schotterstraße wartet mit einigen sehr steilen Rampen auf. Oben angekommen, sind es noch ein paar Meter zum Tuxerjoch. Hier beginnt der sehr schwere Trail ins Schmirntal. Oben ist er noch gut befahrbar, weiter unten wird der Trail verblockt und sehr steil. Später rollt man im Schmirntal meist über Asphalt hinaus nach St. Jodok.

Highlight: Das landschaftliche Highlight der zweiten Etappe ist der Ausblick vom Tuxerjoch hinüber auf den Hintertuxer Gletscher. Von der Terrasse kann man gut die Skifahrer und Snowboarder erkennen, die selbst im Sommer ihre Schwünge durch den Gletscherschnee ziehen.

Geheimtipp - Übernachtung mit Gletscherblick: Die Übernachtung am Tuxerjochhaus (www.tuxerjochhaus.at) mit Gletscherpanorama ist ein Erlebnis für sich. Wer Etappe 1 verlängert oder Etappe 2 etwas verkürzt, kann auf 2304 Metern übernachten und den Sonnenaufgang über dem Tuxer Gletscher erleben.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 02.05.2023