Voll unter Strom: Die besten E-MTB Touren im Wallis

Inhalt von

E-Mountainbikes liegen voll im Trend. Natürlich auch im Wallis mit seinen langen Tälern und großen Höhen. Hier unsere Top 5:

MB 0719 Bikeparks Wallis ADV EMTB
Foto: Valais/Wallis Promotion – David Carlier

Stoneman Glaciara: die neue Mehrtagestour im Wallis.
127 Kilometer und 4700 Höhenmeter zwischen Gletschern, Viertausendern und Bergdörfern – die vorbildlich gekennzeichnete Route führt über drei ausgewogene Etappen vom Rhonetal weit hinauf zum Breithornpass und tief hinein ins Aletschgebiet. Die perfekte Ein- bis Dreitagestour für Mountainbiker, die „unter Strom“ stehen.

Von Leuk nach Albinen: eine Tour für drei Jahreszeiten.
Dank ihrer sonnenverwöhnten Lage ist diese 19-Kilometer-Runde früh im Jahr und bis weit in den Herbst hinein fahrbar. Neben dem Panorama lockt sie mit viel Kultur. Zwei Highlights: das von Stararchitekt Mario Botta restaurierte Schloss Leuk und das historische Bergdorf Guttet.

Val d’Anniviers Bike Planet Tour: einfach astronomisch!
Diese 25 Kilometer lange E-Mountainbike-Tour folgt dem bekannten „Planetenweg“. Die Entfernungen zwischen den Himmelsobjekten entsprechen dem realen Verhältnis: Jeder E-Bike-Meter entspricht einer Million Kilometer. Weitere Höhepunkte: das legendäre Hotel Weisshorn und die Ausblicke in das Val d’Anniviers und ins Rhonetal.

Crans-Montana Bike Marathon: Härtetest für E-Biker.
Die 48 Kilometer lange Strecke ist eine echte Challenge für Biker und E-Bikes. Fast 1900 Höhenmeter bedeuten nämlich: Akku unterwegs aufladen oder einen zweiten mitnehmen! Der Lohn: viele Highlights am Wegesrand, etwa Suonen (Bewässerungskanäle), Alpen, Weinberge und Museen.

Nendaz – Barrage de Cleuson: unter Strom zum Stausee.
Der Cleuson-Stausee hat eine 87 Meter hohe und 420 Meter lange Staumauer. Sein türkisfarbenes Wasser glitzert im Sonnenlicht geheimnisvoll. Nach gut 15 Kilometern Auffahrt lohnt die Kapelle St. Barthélémy direkt an der Staumauer einen Besuch, bevor es retour nach Nendaz geht.

E-Paradies Wallis
Topografische Landkarten, Höhenprofile mit Untergründen, Geheimtipps am Wegesrand, gratis GPS-Daten? Kein Problem!

Alle Infos gibt’s unter: wallis.ch/e-bike-touren

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023