In vier Tagen zu einigen der Topspots in den "bleichen Bergen"
Dolomiten-Roadtrip
Von Brixen aus (300 km/3:30 h ab Ulm, 220 km/3 h ab München) geht es erst zu Tour 1 nach Wolkenstein/Gröden (40 km/45 min), weiter zu Tour 2 über Sellajoch nach Canazei (23 km/45 min), dann zu Tour 3 über Passo Pordoi und Campolongo nach Sankt Kassian (40 km/1 h) und schließlich zu Tour 4 über die Passi Valparola und Falzarego sowie Cortina nach Toblach (56 km/1:15 h).
Spot 1: Wolkenstein im Grödental
Info: valgardena.it; mtb-dolomites.com
Lifte: valgardena.it/de/sommerurlaubdolomiten/lifte-groeden/
Bikehotels: bikehotels.it; bike-holidays.com
Shop, Rent & Guiding: siehe valgardena.it
Spot 2: Canazei im Val di Fassa
Info: fassa.com/de/MountainbikeTouren-und-Routen/
Lifte: fassa.com/de/Betriebszeiten-undPreise-der-Liftanlagen/
Bikehotels: fassa.com/de/Val-di-FassaBike-Hotel/
Shop, Rent & Guiding: fassa.com/de/SportCheck-Points/
Spot 3: Sankt Kassian im Alta Badia
Info: altabadia.org
Lifte & Bikehotels: siehe altabadia.org
Verleih & Guiding: dolomitebiking.com
Spot 4: Toblach im Hochpustertal
Urlaubs-Info: drei-zinnen.info
Bike-Info: drei-zinnen.info/bike
Lifte: fünf Berge, ein Ticket – die „3 Zinnen Mountain Card“ kostet 34 Euro/Tag
Bikehotels: siehe drei-zinnen.info
Shops, Verleih & Guiding:
bikeacademy-sextnerdolomiten.com
100 Lifte samt Biketransport: Das „Dolomiti Supersummer Ticket“ gibt’s für einen Tag (47 Euro), an drei von vier Tagen
(108 Euro) oder an fünf von sieben Tagen
(144 Euro). dolomitisupersummer.com
Geheimtipps
Die neuen Flowtrails in Gröden: „Cir Trail Giara“ und „Cir Trail Tiera“ sorgen am Grödner Joch für viel Flowspaß bei Einsteigern und Profis – mit dem Dolomiti Supersummer Ticket immer und immer wieder!
Europas höchstgelegenes Museum: Bikes müssen natürlich unten bleiben, das Weltkriegsmuseum im Gipfelbereich der Marmolada (3265 m) ist aber so oder so atemberaubend. museomarmoladagrandeguerra.com.
Alpenglühen auf der Las-Vegas-Lodge: Auf der Hochebene der Pralongià (Tour 3) gibt es viele Einkehrhütten. Die skurrilste und die mit dem lustigsten Hüttenwirt: Las-VegasLodge. Hier kann man auch übernachten ...
Auf den Spuren von Gustav Mahler: Der österreichische Komponist und Dirigent verbrachte seine Sommerfrische bevorzugt in Toblach. Sehenswert: sein winziges Komponierhäuschen inmitten des Wildparks.