Sölden: MTB-Tour zur Kleblealm (Tour 1)

Inhalt von

Die saftigen Bergwiesen der Kleblealm liegen aussichtsreich am Osthang oberhalb von Sölden. Oben genießt man Top-Aussicht auf den Gaislachkogel, den Dreh- und Angelpunkt des Söldener Skigebiets.

MB-0715-Soelden-02-AK (jpg)
Foto: Andreas Kern
Länge12,20 km
Dauer1:23 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied614 Meter
Höhenmeter absteigend614 Meter
Tiefster Punkt1350 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Die saftigen Bergwiesen der Kleblealm liegen aussichtsreich am Osthang oberhalb von Sölden. Oben genießt man Top-Aussicht auf den Gaislachkogel, den Dreh- und Angelpunkt des Söldener Skigebiets.

Kondition: leicht

Fahrtechnik: S0 auf der Singletrail-Skala, Trailvariante bergab: S1–2 mit Stellen S3

Route: Sölden (1356 m) – Rettenbach – Granbichl – Äußere Böden – Windache –Kleblealm (km 6,0; 1983 m; Einkehrmöglichkeit) – Wind-ache – Äußere Böden – Granbichl – Rettenbach – Sölden

Beschreibung: Die Auffahrt führt von Sölden City über die kleine Fußbrücke vorbei am Parkhotel in den Ortsteil Granbichl. Bald lässt man den Wald hinter sich und kurbelt am Sonnenhang hoch zur Hütte. Nach Einkehr in der Kleblealm fährt man einfach auf dem Anfahrtsweg zurück und rollt gemütlich bergab.

Wem das zu fad ist, der nimmt den Fußweg nach Sölden (665) – quasi die Direttissima. Steil und anspruchsvoll setzt diese Variante aber ein gesundes Maß an Fahrkönnen voraus!


Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023