Länge | 9,93 km |
---|---|
Dauer | 0:35 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 21 Meter |
Höhenmeter absteigend | 924 Meter |
Tiefster Punkt | 2797 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Auch wenn ihre technischen Daten eher unspektakulär wirken: Diese hochalpine Abfahrt mit jeder Menge Gegenanstiegen sollte bei erfahrenen Enduristen ganz weit oben auf der Wunschliste stehen. Problem zu Anfang: Wie zum Startpunkt kommen?
Kondition: leicht
Fahrtechnik: S2 auf der Singletrail-Skala, Stellen S3
Route: Sölden – Parkplatz Tiefenbachferner (2830 m; am besten mit Shuttle-Taxi). Wer mit dem Bike hochkurbelt (+ 15 km/1700 Hm). Wichtig: LED-Licht für den Tunnel!) – Venter Gletschertrail – Vent
Beschreibung: Das Abenteuer „Venter Gletschertrail“ beginnt am Großraumparkplatz am Tiefenbachferner auf über 2800 Meter Höhe. Die ganz Harten treten von Sölden auf Asphalt hier hoch, wer statt Körnern Euro investieren will, lässt sich von einem Söldener Bus-Taxi hochchauffieren.
Der Trail selbst ist fahrtechnisch nicht besonders schwierig, die Gegenanstiege kosten aber Kraft. Am Ende schlängelt sich der Trail am Steilhang entlang, um dann über ein sumpfiges Wiesengelände am Fahrweg hinab nach Vent zu münden. Ein Enduro-Traum!