Traumtrails in wunderschöner Natur genießen? Das geht perfekt im Freistaat Bayern. Wir zeigen auf dieser Seite Tourenvorschläge für Biker.
In der Touren-Planungsapp Komoot gibt es alle Touren zum Nachfahren zu finden.
Rottal-Total Tour 4

Rasante OffroadTracks zwischen Donau, Inn und Rott: Mehr als 100 WildBike-Touren garantieren in den Landkreisen Passau und Rottal-Inn Fahrspaß pur. Hier geht’s mit dem Bike durch sattgrüne Wälder, über hügelige Wiesen und entlang kristallklarer Flüsse. Start und Ziel ist die Stadt Pocking.
Toureninfo
Eldorado für Actionfreunde: Offroad-Strecken für ambitionierte Mountainbiker und Naturfans.
Highlights: Kirche Sankt Martin, Einkehr beim Wirt z‘Pattenham, Naturbadeweiher an der Leithen, Schnapsbrennerei Wimmeröd, Wieskapelle Rotthalmünster
Länge: 36 km
Höhendifferenz: 394 m
Ochsenkopf Trail-Traum

Vom Wirtshaus Bullhead House in Warmensteinach bis hoch in die Felsformationen des Ochsenkopfs: Dorthin führt der Ochsenkopf Trail-Traum erfahrene Mountainbiker. Auf Ausweichpfaden bezwingen auch ungeübte Gebirgs-Biker die steilen Trails über den Bocksgrabenweg – vorbei am Fleckler Naturmoorbad.
Ochsenkopf: Der Trail-Traum im Video
Toureninfo
Schwere Tour mit schönem Ausblick vom Ochsenkopf, vorbei am kristallklaren Fichtelsee.
Highlights: Naturmoorbad Fleckl, Freilandmuseum Grassemann, Ochsenkopf Gipfel mit Asenturm, Unterkunftshaus Seehaus, Fichtelsee
Länge: 37 km
Höhendifferenz: 889 m
Königsheide Tour

Rasant und actionreich, das ist die anspruchsvolle Königsheide Tour. Auf der Strecke mit teils steilen Anstiegen erwarten Mountainbiker atemberaubende Ausblicke auf den Oschenberg, in das Maintal und das Löchleinstal. Die Tour führt sie vom Ausgangpunkt, dem Freizeithaus in Warmensteinach, über das im Tal gelegene Nemmersdorf mit seinen markanten Doppelkirchtürmen, zurück zum Höllfelsen in Warmensteinach.
Zwischen den schnellen An- und Abfahrten tauchen kulturbegeisterte Mountainbiker ein in vergangene Zeiten: Im Freilichtmuseum, einem alten Bergbauernhof oberhalb von Grassemann, bekommen sie eine Idee vom kargen Leben, Wohnen und Arbeiten im Fichtelgebirge, wie es noch vor einigen Jahrhunderten war.
Toureninfo
Anspruchsvolle Mountainbike-Rundtour mit kräftigen Anstiegen, rasanten Abfahrten – und spektakulärer Aussicht.
Highlights: Seilbahn mit Bike Transport, Bergbauernhof Grassemann, Fernblick Doppelkirchtürme in
Nemmersdorf, Moorbad in Fleckl Einkehrmöglichkeit: BullHeadHouse am Ochsenkopf, direkt am Sessellift mit Mountainbike-Verleih, -Transport und Einstieg in die Downhill Trails.
Länge: 45 km
Höhendifferenz: 927 m
Biketour um den Simetsberg

Kristallklare Gebirgsbäche, grüne Buckelwiesen, im Hintergrund die imposanten Alpen: Die traumhafte Landschaft der Alpenwelt Karwendel begeistert aktive Gäste aus aller Welt. Radler und Mountainbiker erkunden die Region rund um die oberbayerischen Orte Mittenwald, Krün und Wallgau auf 25 verschiedenen Radtouren mit insgesamt rund 1.200 km Länge.
Am Isarsteg bei Wallgau starten Mountainbike-Begeisterte auf der Tour um den mehr als 1.836 Meter hohen Simetsberg. Die Rundtour führt über die Maut- und Forststraße sowie den Galgenwurfsattel vorbei am Walchensee zurück nach Wallgau. An dem beliebten Badesee erfrischen sich Aktive nach den leicht ansteigenden Trails.
Toureninfo
Mittelschwere Mountainbike-Tour entlang der wilden Isar mit Ausblick auf das obere Isartal.
Highlights: Walchensee, wilde Isar, Abschnitt von Einsiedl nach Wallgau Einkehrmöglichkeit: Viele urige Gaststätten entlang der Strecke, unter anderem die rustikale Golfalm in Wallgau auf 930 Metern mit herrlicher Sonnenterrasse.
Länge: 35 km
Höhendifferenz: 1.100 m