Länge | 24,94 km |
---|---|
Dauer | 2:58 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 821 Meter |
Höhenmeter absteigend | 819 Meter |
Tiefster Punkt | 286 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Ein absolutes Highlight! Besonders auf „Tobi’s Trail“ kann man es richtig krachen lassen. Keine Sorge, auch weniger versierte Biker haben hier dank Chickenways jede Menge Spaß.
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel (S2, kurze Passagen S2 bis S3 auf der Singletrail-Skala)
Route: Miltenberg – Tobi’s Trail – Wenschdorf – Teutonenschneise – Sommerberg – Haagsaussicht – Quellentrail – Ottostein – Keltenanlage – Jägersteig – Miltenberg
Beschreibung: Vom Parkplatz am Schützenhaus oberhalb von Miltenberg führt die Strecke bergauf Richtung Wenschdorf. Das erste Highlight: „Tobi’s Trail“ (Es gibt auch einen Chickenway auf Schotter). Unten angekommen, geht es in einer engen Kehre wieder steil bergauf zur nächsten Wegkreuzung. Nach Überquerung der Straße Miltenberg–Wenschdorf fährt man bergauf zur „Teutonenschneise“ und zum Sommerberg. Nach dem Parkplatz Seboldsruhe kreuzt der Trail den Limes. Etwa zwei Kilometer ohne nennenswerte Höhenunterschiede vorbei an alten Steinbrüchen und der Haagsaussicht, dann wird es am „Funtrack“ wieder spannend. Weiter auf Naturwegen und Pfaden zum „Quellentrail“. Vom Ottostein bergauf auf 452 Meter Höhe. Hier kreuzt die Runde den Ringwall, eine ehemalige Keltenanlage, und führt zum „Keltensteig“, der noch steiler, schroffer und waghalsiger als der „Quellentrail“ ist. Der letzte Anstieg auf befestigten Wegen führt zum „Jägersteig“, einem Pfad, der auch von Wanderern genutzt wird. Auf diesem retour zum Startpunkt.
Highlights: Tobi’s Trail, Quellentrail, Keltensteig, Jägersteig – auf dieser Superrunde folgt ein Trail-Highlight nach dem anderen!