Länge | 26,88 km |
---|---|
Dauer | 4:45 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1803 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1203 Meter |
Tiefster Punkt | 1407 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kürzeste Etappe mit zwei knackigen Anstiegen, grandiosem Panorama und langer Abfahrt nach Pfunders.
Anfahrt
Ab Ulm 300 km/3:30 h, ab München 220 km/3 h
Einkehr
Übernachtung Vorabend: www.hotel-rogen.it
Übernachtung Etappe 1: www.kranebitt.com
Übernachtung Etappe 2: www.gampielalm.com
Übernachtung Etappe 3: www.hotel-innerhofer.com
Beste Zeit
Mitte/Ende Juli bis Ende September ist daher die ideale Zeit für die Tour.
outdoor-Tipp
Manuela und Andreas Huber sind leidenschaftliche Biobauern. Grandios: Auf der Speisekarte finden sich glutenfreie Schlutzkrapfen und Erdblattlan. Alles hausgemacht und unendlich köstlich!
Route
Kematen – Fußendraß – Pfunderer Joch – Weitenberg Alm – Dun – Gampiel Alm
Kondition: schwer
Fahrtechnik: mittel (S0 bis S2*)
Über geschotterte Wege geht es zwischen Torwand und Drasbergspitz/Burgumspitz hinauf aufs Pfunderer Joch. Bei bis zu 18 % Steigung über 5 km (im oberen Teil bis 22 %) ist das eine knackige Angelegenheit. Die gewaltige Gebirgswelt und die Formationen der Felswände, -türme und -spitzen lohnen die Mühe. Über Hochgebirgsalmen und Bäche wird stellenweise getragen und geschoben. Anschließend fährt man über flowige Trails hinunter zur Weitenberg Alm und nach einer Stärkung entlang des Weitenberg-Baches ins Tal nach Dun. Zuletzt geht es über Asphalt hinauf auf die Gampiel Alm.