MTB-Tour am Gardasee: Corno della Paura

Inhalt von

Die liftunterstützte Runde über die Hochebene von Brentonico lockt mit landschaftlichen Highlights, spektakulären Tiefblicken und ist weder konditionell noch fahrtechnisch beängstigend.

MB 0419 Trailguide Gardasee Tour 1 Corno della Paura Tour Bild
Foto: Andreas Kern
Länge52,43 km
Dauer4:13 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1028 Meter
Höhenmeter absteigend2378 Meter
Tiefster Punkt1435 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Spektakuläre Tiefenblicke gefällig? Hier werdet ihr sicher nicht enttäuscht.

Kondition: leicht bis mittel
Fahrtechnik: leicht (S0 bis S1*)
Charakter: Vor dem Horn der Angst müssen sich Biker wahrlich nicht fürchten. Im Gegenteil, die liftunterstützte Runde über die Hochebene von Brentonico lockt mit landschaftlichen Highlights, spektakulären Tiefblicken und ist weder konditionell noch fahrtechnisch beängstigend.
Route: Torbole (70 m) – Malcesine – Monte-Baldo-Bergsta- tion (1720 m) – Bocca di Navene (1425 m) – Rifugio Graziani (1620 m; Einkehrmöglichkeit) – Corno della Paura (1518 m) – Monte Vignola (1606 m) – Malga Susine (Einkehrmöglich- keit) – Polsa – Brentonico – Loppio – Nago – Torbole
Beschreibung: Erst das Vergnügen, dann die Arbeit! Von Torbole nimmt man die Fähre via Limone nach Malcesine (navlaghi.it). Nach 50 Minuten auf dem See gondelt man per Seilbahn auf den Monte Baldo (Bikemitnahme nur um 8:15 Uhr, 8:45 Uhr, 9:15 Uhr und 15:15 Uhr; funiviedelbaldo.it). Auf 1720 Meter angekommen, geht es erst bergab und bald nach dem Rifugio Graziani an der hunderte Meter tiefen Hangkante entlang zum Corno della Paura und zum Monte Vignola. Zurück zum See fährt man auf breiten und unspektakulären Wegen durch verschlafene Bergnester, bevor man in Nago wieder in den Lago-Trubel eintaucht. Auf der alten Straße hinab nach Torbole und direkt in die Wind’s Bar.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023