Länge | 29,33 km |
---|---|
Dauer | 2:46 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1624 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1626 Meter |
Tiefster Punkt | 628 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Ein Muss für alle Meran-Mountainbiker! Per Seilbahn sowie auf einfachen Forststraßen und nicht zu knackigen Trails erfährt man die schönsten Aussichtspunkte im Meranerland. Im Juni übersät mit Alpenrosen. Auch nicht zu verachten: die riesige Almendichte.
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel (S1 und S2 auf der Singletrail-Skala)
Route: Schenna (Dorfplatz; mit dem Auto in wenigen Minuten von Meran erreichbar) – Radweg Passeiertal – Saltaus – Hirzer Seilbahn Mittelstation – Hirzer Seilbahn Bergstation – Hirzerhütte – Sta elalm – 40er-Trail – Videgg – 40er-Trail – Taser – Schenna
Beschreibung: auf dem Riffi anerweg und dem Radweg Passeiertal zur Seilbahnstation Saltaus. Von der Mittelstation Prenn links auf Straße abwärts. Nach etwa 200 Metern rechts auf die Straße Nr. 4, die zum Forstweg wird. Etwa 5 Kilometer und 450 Höhenmeter zur Hirzerhütte und rechts zur Staff elalm (1940 m). Etwa 250 Meter nach der Alm auf einer etwas steil abwärts führenden Forststraße zur Abzweigung links auf den 40er-Trail. Achtung, nicht vorbeifahren! Diesem bis ins Bergdorf Videgg (1536 m) folgen. Auf Schotter abwärts über den Fluss in die Masulschlucht. Leicht bergauf und am höchsten Punkt der Forststraße wieder links auf den 40er-Trail, der kurz vor dem Berggasthof Taser zur Forststraße wird. Vorbei am Gasthof und rechts auf Weg Nr. 18A, der später zur Forst- und Asphaltstraße wird. Links und nach etwa 150 Metern rechts auf den Weg Nr. 20 zur Talstation Seilbahn Taser. Hier links und nach etwa 200 Metern rechts auf Weg Nr. 12, der später zum Weg Nr. 20 wird. Diesem folgt man zurück zum Ausgangspunkt in Schenna.
Highlights: Aussicht an der Staff elalm und der nette 40er-Trail.