Länge | 27,43 km |
---|---|
Dauer | 3:15 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1258 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1269 Meter |
Tiefster Punkt | 810 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Lange und schwere Tour auf historischen Militärwegen, vorbei an gut erhaltenen imposanten Festungen des 1. Weltkriegs. Dann genialer Trail, der aber im oberen Teil sehr hohes Fahrkönnen erfordert.
Kondition: schwer
Fahrtechnik: die ersten 300 Hm: S 3; sonst S0/S1 mit zwei S2-Stellen (auf der Singletrail-Skala)
Route: Tende (804 m) – Col de Tende (1871 m) – Fort Central – Fort Tabourde (1982 m) – Cime de Taivan – Chapelles – Tende
Beschreibung: Vom Startpunkt in Tende zuerst auf der Landstraße D 204 leicht ansteigend bis zum Fuß der Passstraße zum Col de Tende. Vor dem Tunnelportal links und in endlosen Serpentinen auf der alten Straße teilweise recht steil bis zur Passhöhe bergauf. Vom Col de Tende auf der Ligurischen Grenzkammstraße nach Osten, vorbei am riesigen Fort Central und weiter leicht ansteigend bis zum „ Fort Tabourde“. Hier oben genießt man ein geniales Panorama weit übers Tal und hinüber zu den südlichsten Dreitausendern der Alpen. Der Trail beginnt direkt am Fort Tabourde und verläuft stets in Richtung Süden hinab Richtung Tende. Die ersten Trailmeter führen direkt über den Kamm und sind flowig. Ab dem „ Cime de Taivan“ geht es für etwa 200 Tiefenmeter sehr technisch zur Sache: viele Spitzkehren in teils verblocktem und mit Absätzen gespicktem Gelände – für technisch versierte Biker das reinste Paradies! Wer diese Steilstufe hinter sich gebracht hat, darf sich kurz ausruhen und mit großer Vorfreude die Aussicht genießen. Was jetzt kommt, ist Flow pur! Die Abfahrt verläuft in einer endlosen Querung durch lichten Pinienwald und ist ziemlich schnell und flüssig zu fahren. Im unteren Teil geht es dann über lichte Wiesenhänge auf grobem Untergrund recht spannend hinab zum Ausgangspunkt in Tende.