Charakteristik
Der Hahnenkamm mit dem Downhill auf der legendären Streif sind nur eine der vielen Facetten Kitzbühels.
Infos
Tourismusverband Kirchberg,
Hauptstr. 8, A-6365 Kirchberg bei Kitzbühel, Tel. 0043/5357/2309, www.kirchberg.at
Tourismusverband Kitzbühel, Hinterstadt 18, A-6370 Kitzbühel, Tel. 0043/5356/621550, www.kitzbuehel.com.
Start/ Anreise
mit dem Pkw von Deutschland über München auf der A 8 Richtung Salzburg. Am Inntaldreieck weiter Richtung Innsbruck bis zur Ausfahrt Kufstein Süd. Dann auf der Bundesstraße 173 weiter Richtung Kitzbühel/St. Johann.
Beste Reisezeit
Von Mai bis Oktober.
Unterkunft
Cordial Hotel Kirchberg, Tel. 0043/5357/28420, www.cordial.co.at. Das Sporthotel der Extraklasse bietet von der Biosauna bis hin zu Römerthermen alles, was müde Biker-Beine wieder schnell macht. Das Wohlfühlpaket kostet pro Person zwischen 42 und 67 Euro. Je nach Saison gibt es diverse Pauschalangebote.
Pension Garni Jagdhaus, Tel. 0043/ 5357/2371, www.utanet.at/pension_jagdhaus. Bei Familie Neuper ist vom Muskeltonikum über den Nachmittagskaffee bis hin zum isotonischen Getränk all inclusive. Dank tollem Rad- und Mountainbike-Service und Zimmern zwischen 21 und 26 Euro sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Outdoor-Fans: der Campingplatz Schwarzsee in nächster Nähe zum Badesee, Tel. 0043/5356/62806,
www.bruggerhof-camping.at.
Essen
Zur Pfeffermühle in Kirchberg, sehr gute italienische Küche. Berggasthaus Ruetzen, am Sonnberg gelegen, hier gibt es die besten Tiroler Schmankerln. Café Lorenzi, für den kleinen Hunger zwischendurch. Hier trifft sich die Kirchberger Bike-Szene gerne auf ein Schwätzchen.
Shops/Verleih/Touren
Tonis Pro Shop, Bahnhofstr. 2, Kirchberg, Mountainbike-Fachgeschäft, Radverleih, Reparaturen, Treffpunkt von Locals und Insidern, Kleinod für alle Bike-Freaks, Tel. 0043/5357/2678, www.tonisproshop.at.
Bike-Academy, Lindenweg 9, A-6372 Oberndorf in Tirol, Tel./Fax 0043/5352/64613, www.bike-academy.at. Der Mountainbike-Lehrer Kurt Exenberger kennt das Bike-Paradies der Kitzbüheler Alpen wie seine Trikottasche: persönliches Tourguiding, Gruppen-Touren, Fahrtechniktraining, Tandem-Downhill, Pannenhilfeworkshop stehen auf dem Programm. Echtes Touren-Highlight mit Kurt: die Tauern-Runde.
Karten/Literatur
Der Folder „bike6“ (inklusive Übersichtskarte) mit sechs Routen auf den berühmten Hahnenkamm – also fette 6000 Höhenmeter „bike die Streif“ – ist kostenlos beim Tourismusverband erhältlich. Weitere ausgesuchte Touren in allen Schwierigkeitsgraden bieten: Mountainbike Führer Kitzbüheler Alpen vom Bergverlag Eberharter sowie Mountainbike Karte und Führer für das Gebiet Pass Thurn – Kitzbühel – Kirchberg – Brixental – St. Johann – Söll – Hopfgarten – Kelchsau, erschienen im Verlag W. Mayr, Maßstab 1:40000.
