KAT Bike – Etappe 3: Brixen im Thale - Oberndorf

Inhalt von
mb-1017-kitzbuehler-alpen-03-andreas-kern (jpg)
Foto: Andreas Kern
Länge53,03 km
Dauer6:19 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1943 Meter
Höhenmeter absteigend2038 Meter
Tiefster Punkt793 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Die Königsetappe führt zur Wiegalm, südlich Richtung Grenze Tirol–Salzburg und hoch zum Pengelstein.

Kondition: schwer

Fahrtechnik: leicht (S0, Wiegalm- und Fleckalmtrail: S1 bis S2 auf der Singletrail-Skala)

Route: Brixen im Thale (795 m) – Brixenbach – Wiegalm (1513 m) – Harlassanger Alm – Reiserer – Aschau (1014 m) – Klooalm – Seewaldalm (1353 m) – Krunaalm (1403 m) – Pengelstein (1938 m) – Ehrenbachhöhe (1802 m) – Fleckalmbahn Talstation – Klausen – Schwarzsee – Steuerberg (827 m) – Oberndorf (686 m)

Beschreibung: Von Brixen geht’s über den Brixenbachgraben (Wegnummer 210) zur Wiegalm und zur Harlassanger Alm (Wegnummer 257). Hier beginnt der leichte Wiegalmtrail (Wegnummer 277), der in den Aschauer Radweg (Wegnummer 204) mündet. Rechts nach Aschau und hier weiter in den Oberen Grund (Wegnummer 205), vorbei an der Klooalm und in den Aschauer Höhenweg, der wieder talauswärts Richtung Kirchberg führt. Ab der Krunaalm geht es rechts bergauf zum Pengelstein und zur Ehrenbachhöhe (Wegnummer 232). Links in den Fleckalmtrail (Wegnummer 293) bis zum Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg. Auf dem Brixentaler Radweg am nördlichen Ufer des Schwarzsees vorbei zum Gasthof Steuerberg, auf dem Radweg (Wegnummer 280) und auf Asphalt zum Etappenziel in Oberndorf.

Leichte Variante: Nach dem Wiegalmtrail nach Kirchberg (ggf. Lisi-Osl- und Gaisbergtrail fahren!), via Brixentaler Radweg (Wegnr. 21) und Schwarzsee nach Oberndorf. Fahrleistungen: 39 km/800 Hm/3 h

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 02.05.2023