Infos zur Juifen-Runde

Inhalt von

1988 Meter über Achenkirch am Achensee reckt der Juifen seine grasigen Flanken in den Himmel. Als vorgelagerter Gipfel zum Karwendel bietet er eine weitreichende Aussicht auf die Bergwelt ringsum. Forststraßen geleiten den Biker bis fast nach oben, ein Abstecher zum höchsten Punkt – allerdings zu Fuß – ist fast schon ein Muss.

MB Achensee Juifen-Tour
Foto: Wolfgang Ehn

Länge

26 Kilometer

Höhenunterschied

1000 Höhenmeter

Dauer

2,5 - 3,5 Stunden

Highlights der Tour
Eine Einkehr auf der Falkenmoos-Alm erleichtert den über 900 Höhenmeter langen Anstieg zum Fahrraddepot unterhalb des Juifengipfels. Der Abstecher über den grasigen Rücken auf den Gipfel ist schnell und leicht zu bewältigen. Längere Zeit sollten Biker für die Aussicht einplanen. Nach einem rasanten 700-Höhenmeter-Downhill von der Rot­wand­alm zum Hagenwirt folgt die Route der Fahrstraße, wo man den Gegenanstieg zurück nach Achenkirch leicht kurbelnd gern in Kauf nimmt.

Fahrleistungen/Anforderungen
Konditionell und technisch mittelschwere Tour, die meist auf Forststraßen, teilweise auf grobem Schotter und Asphalt verläuft. Kleine Schiebepassage unterhalb des Fahrraddepots.

Landkarte
Freytag & Berndt,
Wander-, Rad- und Skitourenkarte WK 321, „Achensee, Rofan, Unterinntal“,
Maßstab 1:50 000.

Das Trailbook zur Tour
1. KM 0,0
Ausgangspunkt der Juifen- Tour ist ein gebührenpflichtiger Wanderparkplatz in Achental auf der rechten Seite der Bundesstraße, kurz vor der Abzweigung nach Steinberg (von Norden kommend). Mit dem Bike folgt man zunächst der Asphaltstraße nach Tiefental, dann geht‘s weiter auf einer guten Schotterstraße in Richtung Falkenmoos-Alm.

2. KM 4,5
Man passiert die Falkenmoos-Alm und folgt dem Weg weiter im Wald, später am Hang entlang zuerst hinauf zur Großzemm-Alm, dann steiler werdend, zur Lämperer-Alm. Auf dem nun schlechter werdenden Weg erreicht man schließlich einen Sattel. Von dort aus geht es weiter auf einem markierten Steig.

3. KM 10,0
An einer kleinen Hütte im Sattel unterhalb des Juifen kann das Rad abgestellt werden. Von hier sind es zu Fuß rund 15 Minuten auf den Juifen, die sich lohnen – die Aussicht ist fantastisch! Vom Sattel aus geht‘s über einen groben Schotterweg mit dem Bike hinunter bis zur Rotwandlhütte.

4. KM 12,5
Von der Rotwandlhütte und Rotwandalm nach rechts auf besserem Schotterweg hinunter in Richtung Achenwald. Dabei passiert der Weg die Brettersberg-Alm.

5. KM 21,0
Der Beschilderung folgend trifft man beim Hagenwirt schließlich auf die Bundesstraße. Über die führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

6. KM 26,0
Ende der Tour.

MB Achensee Juifen-Tour Höhenprofil
MB Achensee Juifen-Tour Karte

Alle Infos zum Bike-Paradies Achensee

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023