Lust auf einen tollen Mountainbike-Trip? Dann legen wir Ihnen das Tourenprogramm von Fahrtwind, der Agentur von Alpencross-Legende Peter Brodschelm wärmstens ans Herz. Seit 1999 offeriert Fahrtwind MTB-Reisen, das Erfolgsrezept liegt neben den kleinen Gruppengrößen in einer sehr persönlichen Reiseabwicklung durch das mittlerweile 35-köpfige, kompetente Team. Der hohe Anspruch an die Reisen wird auf allen Touren in traumhafter Umgebung umgesetzt, zudem bietet Fahrtwind meist zwei Level an – damit der Genuss garantiert ist. Drei besonders attraktiven Routen haben wir die Auszeichnung "Empfohlen von MOUNTAINBIKE" verliehen.

Die drei Fahrtwind-Routen empfohlen von MOUNTAINBIKE im Detail
Chiemsee – Königssee

Diese schöne Tour von See zu See ist etwas mehr als nur eine Tagestour, aber etwas weniger als eine Alpenüberquerung. Die 3 Etappen führen Biker auf einsamen Pfaden über die schönsten Aussichtspunkte der Voralpen zu den Massiven der Berchtesgadener Alpen.

Landschaftliche Highlights gibt’s genug: Schnelle Trailfahrten, Ausblicke bis in den Alpenhauptkamm, spektakuläre Wasserfälle oder die mächtigen Felswände des Watzmanns prägen sich als unvergessliche Erinnerungen ein. Eine absolute Traumroute mit atemberaubenden Abfahrten und urigen Einkehren. Buchbar als Single Trail oder All Mountain-Version. Voraussetzung hierfür ist das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl!
Preis: Ab 429 Euro.
Oberammergau – Comersee

Diese Alpencross-Route bietet Erlebnisse der Spitzenklasse: Die Route führt durch das Werdenfelser Land und streift das Zugspitzmassiv. Anschließend gelangt man über den Fernpass zum Inn, welchem die Gruppe durch das Engadin bis zu seiner Quelle am Maloja-Pass folgt. Am 5. Tag feiern wir am oberitalienischen Comer See das Finale dieser erfolgreichen Reise!

Selten bekommt man für diese, relativ wenigen Höhenmeter derart viel Landschaftserlebnis.

Zwei Routenoptionen stehen zur Auswahl:
Version 1: Bei dieser 5-tägigen Transalp steht das Naturerlebnis für Bikeeinsteiger absolut im Vordergrund. Einfache Schotterwege und leicht zu fahrende Trails führen die Gruppe vom Wettersteingebirge mit dem Zugspitzmassiv zum Alpenhauptkamm und ins Engadin (Schweiz). Über den Maloja-Pass geht es inmitten schönster Berge zum mediterranen Comer See.
Version 2: In 5 Etappen gelangt man in moderatem Gelände über zahlreiche Pässe. Ideale Aufsteiger-Tour! Gleichzeitig mit der Version 1 steht täglich das gleiche Ziel an, jedoch mit weiteren, landschaftlich erstklassigen Varianten!
Preis: ab 1175 Euro
Bodensee – Chiemsee

Ganz neu im Programm, verbindet diese famose Mehrtagestour zwei der berühmtesten deutschen Seen. Eine Alpenüberquerung muss nicht immer von Deutschland nach Italien führen. Auch innerhalb Deutschlands geht es einmal quer über die Alpen. Diese Tour ist das Saisonhighlight für Trail- und Mountain-Lovers. In 7 Tagen geht es vom Bodensee an den Chiemsee. Der Fokus dieser Tour liegt auf schönen Trails, eindrucksvoller Landschaft und jeder Menge Hüttenschmankerl. Auf königlichen Pfaden geht es quer durchs Allgäu. Teilnehmer erwarten Insidertrails mit Zugspitzblick über Garmisch und traumhafte Wege durchs Karwendelgebirge. Vom Achensee geht’s dann ins Chiemgau und von dort über unbekannte Nebenstraßen just in time zum Sundownder an die Chiemseestrandbar.

Die Tour wird in zwei Leveln angeboten. Mal mehr Druck auf dem Pedal und Alpine Trails, mal mehr Zeit für den Cappuccino. Must have bei beiden Varianten sind Fahrspaß, der Aperol Spritz und das gemeinsame Weißbier am Abend.
Info: Die Fahrtwind-Corona-Schutzmaßnahmen
Alle buchbaren Termine finden statt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Besteht in die Destinationen zum Zeitpunkt der geplanten Reise eine entsprechende Warnung des Auswärtigen Amtes, wird die Reise selbstverständlich abgesagt und kostenfrei für die Teilnehmer rückabgewickelt.
Spätestens 2-4 Wochen vor der geplanten Reise / dem geplanten Camp (Fernreisen 6-8 Wochen vorher), entscheidet das erfahrene Team um Fahrtwind, ob die Reise durchgeführt werden kann. Wer aus anderen Gründen seine Reise stornieren muss, erhält seine Stornierungsrechnung gemäß den regulären Stornobedingungen. In fast allen Fällen werden die Stornogebühren von den angebotenen Reiserücktrittsversicherungen erstattet. Eine solche Stornierung ist jederzeit online über das Kundenkonto möglich. Sollte die Reise wegen Folgen des Corona-Virus nicht durchführbar sein, wird die Reise (auch ohne erfolgter Storno) vom Veranstalter Fahrtwind kostenfrei rückabgewickelt. Dabei werden eventuell bezahlte Anzahlungen zurückerstattet. Die Stornierungen aus der Zeit vor der Absage, können im Nachhinein nicht rückabgewickelt werden. Fahrtwind bietet über die Reiseversicherung TRAVEL SECURE einen Corona Schutzbrief an. So kann das Risiko einer eigenen Corona-Infektion oder auch der Verdacht auf eine Infektion versichert werden.