Fränkische Schweiz: Kleinziegenfelder Tal
Fränkische Schweiz: Kleinziegenfelder Tal

Inhalt von

Sportlich, knackig hoch, flowig bergab.

Fränkische Schweiz: Kleinziegenfelder Tal
Foto: Christian Penning
Länge39,14 km
Dauer3:28 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied726 Meter
Höhenmeter absteigend736 Meter
Tiefster Punkt338 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Sportlich, knackig hoch, flowig bergab.

Kondition: mittel
Fahrtechnik: leicht bis mittel (S0 bis S2*)
Charakter: Nach diesem landschaftlichen Schmankerl weiß man garantiert, warum es „Fränkische Schweiz“ heißt: Weil die Felsformationen und Täler stark an alpine Gegenden der Eidgenossenschaft erinnern! Die Trails hier sind flowig bis wurzelig, die Anstiege teilweise recht sportlich.
Route: Weismain – Krassach – Bärental – Herbstmühle – Modschiedel – Weiden – Weihersmühle – Schrepfermühle – Kleinziegenfeld – Arnstein – Köttler Grund – Weihersmühle – Waßmannsmühle – Schammendorf – Erlach – Weismain
Beschreibung: Durch einen schönen Hohlweg nach Krassach und vorbei an der Mühle ins Bärental und hoch nach Modschiedel sowie Weiden. Hier beginnt der Downhill zur Weihersmühle. Kurz vor der Weihersmühle zweigt versteckt links ein Trail ab. Der führt hinter der Schrepfersmühle nach Kleinziegenfeld und zum Aussichtspunkt „Heidenknock“. An der Weihersmühle beginnt ein Trail über Waßmannsmühle nach Schammendorf. Gemütlich geht es an der Erlacher Kapelle und einem Wasserspielplatz vorbei nach Weismain.
Tipp: Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Runde mehr als genug: in den kleinen Ortschaften, in der Weihersmühle, der Schrepfersmühle und in Weismain rund um den Markt.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023