Länge | 32 Kilometer |
Höhendifferenz | 1490 Höhenmeter |
Zeit | 4,5 Stunden |
Highlights der Tour
Die Auffahrt hoch zum Göflaner Marmorbruch ist schweißtreibend, lohnt aber absolut. Der Vorplatz des Steinbruchs bietet einen fantastischen Blick über den gesamten Vinschgau. Keinesfalls sollten Biker die Gelegenheit versäumen, einen Blick in die Gewölbe des Steinbruchs zu werfen, in dem der einzigartige Marmor unterirdisch abgebaut wird. Es ist, als befände man sich im Inneren einer strahlend weißen Kathedrale! Die Abfahrt ins Tal ist die perfekte Abrundung einer tollen Biketour!
Fahrleistungen/Anforderungen
Konditionell anspruchsvolle, fahrtechnisch mittelschwere Tagestour.


Das Trailbook zur Tour
1. KM 0,0 Start in Laas an der Bar Rosi an der Etschbrücke (Parkplatz). Der Via Claudia folgt man kurz abwärts, nach 300 m biegt man rechts ab und fährt aufwärts ins Laaser Tal. Nach den letzten Häusern der Ortschaft hält man sich links, und fährt steil aufwärts bis zum Weiler Tarnell.
2. KM: 3,2 Nach dem Bauernhof Tarnell geht es über einen Forstweg weiter bergauf, bis man die Einmündung in den Marmorweg erreicht.
3. KM 7,8 Links aufwärts und dem Marmorweg folgen. Dieser erreicht nach einer langen Gerade eine Mulde. Der Marmorweg führt hier an der Knappenhütte vorbei und bis hinauf in den Steinbruch (2186 m).
4. KM 13,3 Auf demselben Weg zurück. Bei der letzten Kehre biegt man rechts in einen unscheinbaren Singletrail ab, der hinunter zur Göflaner Alm führt (Einkehrmöglichkeit).
5. KM 16,1 Von der Göflaner Alm aus folgt man dem Forstweg abwärts, bis die Kohlplätzhütte erreicht ist.
6. KM 17,0 Hier rechts weiter auf einem Forstweg bis zur ersten Weggabelung. Dort biegt man rechts ab. Der Weg mündet bald in einen Singletrail. Dieser quert die steile Bergflanke und führt hinüber zur Weißkaseralm (kurze Schiebepassage abwärts). Bei einem Weidezaun trägt man das Rad für einige Meter links abwärts, bis man eine Forststraße erreicht. Dieser folgt man immer linkshaltend bis hinunter zum Wiebenhof. Weiter abwärts über den Höfeweg, dann auf der Teerstraße weiter abwärts bis Göflan (737 m).
7. KM 25,8 Am Ortseingang links abbiegen. Von hier aus führt der Radweg der „Via Claudia Augusta“ immer an der Etsch entlang bis zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
8. KM 32,0 Ende der Tour in Laas.
Landkarte
Tabacco-Karte Nr. 044 „Vinschgau/Sesvenna“, 1:25 000 (siehe auch Infokasten).